Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Konzept der Selbststeuerung in Bezug auf das Lernen, die Leistung und die Motivation
Paperback

Das Konzept der Selbststeuerung in Bezug auf das Lernen, die Leistung und die Motivation

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Persoenlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Universitaet Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es darum, das Konzept der Selbstregulation als Form der willentlichen Steuerung im Hinblick auf das Lernen und die Leistung naeher zu eroertern. Nach einer einfuehrenden Begriffsdefinition wird nachfolgend speziell Bezug genommen auf den Zusammenhang zwischen der Selbstregulation, dem Lernen, der Leistung und der Motivation. Dabei soll erlaeutert werden, welche Rolle unter anderem die Motivation beim selbstregulierten Lernen (SRL) spielt und welche gewichtige Verbindung besteht zwischen dem tatsaechlichen Lernerfolg und der Faehigkeit, selbstregulative Kompetenzen effektiv einzusetzen. Abschliessend werden eventuelle Foerderungsmoeglichkeiten des selbstregulierten Lernens aufgezeigt. Den Impuls fuer diese Themenwahl lieferten durchgefuehrte Recherchen ueber Studien von Barry J. Zimmerman, der als Professor fuer Paedagogische Psychologie in New York taetig ist und unzaehlige interessante Publikationen zum Thema Lernen und Motivation geschrieben hat. Sein Fokus richtet sich unter anderem auf das selbstregulierte Lernen, welches sich als enorm wichtig fuer den Lernerfolg erwiesen hat. Es ist in der Tat so, dass Intelligenz allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu lernen. Selbstregulative Kompetenzen sind wichtig in allen Lebensbereichen. Gemaess Wild und Moeller ist es aufgrund dessen von elementarer Bedeutung, neben der Vermittlung von Fachwissen die Entwicklung der Faehigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstregulierten Lernen als Hauptaufgabe von Bildung und Erziehung anzusehen. Spezielle Lernkompetenzen sind erforderlich, um sich neues Wissen selbststaendig aneignen zu koennen und somit die Moeglichkeit zu erlangen, den Lernprozess eigenverantwortlich zu strukturieren und zu reflektieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2019
Pages
24
ISBN
9783668895270

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Persoenlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Universitaet Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es darum, das Konzept der Selbstregulation als Form der willentlichen Steuerung im Hinblick auf das Lernen und die Leistung naeher zu eroertern. Nach einer einfuehrenden Begriffsdefinition wird nachfolgend speziell Bezug genommen auf den Zusammenhang zwischen der Selbstregulation, dem Lernen, der Leistung und der Motivation. Dabei soll erlaeutert werden, welche Rolle unter anderem die Motivation beim selbstregulierten Lernen (SRL) spielt und welche gewichtige Verbindung besteht zwischen dem tatsaechlichen Lernerfolg und der Faehigkeit, selbstregulative Kompetenzen effektiv einzusetzen. Abschliessend werden eventuelle Foerderungsmoeglichkeiten des selbstregulierten Lernens aufgezeigt. Den Impuls fuer diese Themenwahl lieferten durchgefuehrte Recherchen ueber Studien von Barry J. Zimmerman, der als Professor fuer Paedagogische Psychologie in New York taetig ist und unzaehlige interessante Publikationen zum Thema Lernen und Motivation geschrieben hat. Sein Fokus richtet sich unter anderem auf das selbstregulierte Lernen, welches sich als enorm wichtig fuer den Lernerfolg erwiesen hat. Es ist in der Tat so, dass Intelligenz allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu lernen. Selbstregulative Kompetenzen sind wichtig in allen Lebensbereichen. Gemaess Wild und Moeller ist es aufgrund dessen von elementarer Bedeutung, neben der Vermittlung von Fachwissen die Entwicklung der Faehigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstregulierten Lernen als Hauptaufgabe von Bildung und Erziehung anzusehen. Spezielle Lernkompetenzen sind erforderlich, um sich neues Wissen selbststaendig aneignen zu koennen und somit die Moeglichkeit zu erlangen, den Lernprozess eigenverantwortlich zu strukturieren und zu reflektieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2019
Pages
24
ISBN
9783668895270