Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Digitalisierung der Arbeitswelt und ihre Chancen und Risiken fuer Arbeitnehmer

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der Digitalisierung in der Arbeitswelt sowie ihre Auswirkungen. Es gilt im Folgenden die Chancen und Risiken der Digitalisierung naeher zu betrachten und ihren Einfluss auf Unternehmen genauer zu untersuchen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Arbeitnehmern und ihren Beduerfnissen. Es soll herausgearbeitet werden inwieweit die Digitalisierung Einfluss auf ihre Arbeit nimmt und wie Unternehmen die Digitalisierung nutzen koennen, um auf diese Beduerfnisse einzugehen. Hierzu werden theoretische Modelle erlaeutert und Einflussmoeglichkeiten aufgezeigt. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten hat sich die Welt stark veraendert. Grenzen verschwinden, Maerkte wachsen und die Globalisierung ermoeglicht den weltweiten Handel, was zu globalem Wettbewerb fuehrt. Ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. Ganz im Gegenteil wird die Welt stetig komplexer und vernetzter. Immer mehr Rechenleistung, die in immer kleineren Chips zur Verfuegung steht, fuehrt zu einer Beschleunigung von Veraenderung und Wandel. Sich diesen immer neuen Rahmenbedingungen anpassen zu koennen und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, ist fuer Unternehmen ueberlebenswichtig geworden. Kaum ein Begriff praegt die Berufs- und Arbeitswelt so sehr wie die "Digitalisierung". Ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind vielseitig. Sie beeinflusst die Automatisierung, veraendert Arbeitsablaeufe, die Art zu kommunizieren und ermoeglicht ganz neue Beschaeftigungsmodelle. Themen zu denen es unter Experten viele unterschiedliche Meinungen gibt und zu denen vielseitige Diskussionen stattfinden. Das wird besonders deutlich, betrachtet man das Ergebnis einer Suchanfrage ueber Google. So liefert der Begriff "Digitalisierung" ueber 13 Millionen Treffer.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
23 January 2019
Pages
36
ISBN
9783668867413

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der Digitalisierung in der Arbeitswelt sowie ihre Auswirkungen. Es gilt im Folgenden die Chancen und Risiken der Digitalisierung naeher zu betrachten und ihren Einfluss auf Unternehmen genauer zu untersuchen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Arbeitnehmern und ihren Beduerfnissen. Es soll herausgearbeitet werden inwieweit die Digitalisierung Einfluss auf ihre Arbeit nimmt und wie Unternehmen die Digitalisierung nutzen koennen, um auf diese Beduerfnisse einzugehen. Hierzu werden theoretische Modelle erlaeutert und Einflussmoeglichkeiten aufgezeigt. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten hat sich die Welt stark veraendert. Grenzen verschwinden, Maerkte wachsen und die Globalisierung ermoeglicht den weltweiten Handel, was zu globalem Wettbewerb fuehrt. Ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. Ganz im Gegenteil wird die Welt stetig komplexer und vernetzter. Immer mehr Rechenleistung, die in immer kleineren Chips zur Verfuegung steht, fuehrt zu einer Beschleunigung von Veraenderung und Wandel. Sich diesen immer neuen Rahmenbedingungen anpassen zu koennen und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, ist fuer Unternehmen ueberlebenswichtig geworden. Kaum ein Begriff praegt die Berufs- und Arbeitswelt so sehr wie die "Digitalisierung". Ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind vielseitig. Sie beeinflusst die Automatisierung, veraendert Arbeitsablaeufe, die Art zu kommunizieren und ermoeglicht ganz neue Beschaeftigungsmodelle. Themen zu denen es unter Experten viele unterschiedliche Meinungen gibt und zu denen vielseitige Diskussionen stattfinden. Das wird besonders deutlich, betrachtet man das Ergebnis einer Suchanfrage ueber Google. So liefert der Begriff "Digitalisierung" ueber 13 Millionen Treffer.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
23 January 2019
Pages
36
ISBN
9783668867413