Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Inhaltsverzeichnis Abkuerzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 2. Theoretischer Bezugsrahmen 2.1 Definitionen zentraler Begriffe 2.1.1 Unternehmenskrise 2.1.2 Turnaround 2.2 Analysetools 2.2.1 SWOT-Analyse 2.2.2 Theorie der Five Forces 2.3 Zentrales Modell der Arbeit 3. Praxisanalyse 3.1 Ist-Situation 3.1.1 Staerken 3.1.2 Schwaechen 3.1.3 Gelegenheiten 3.1.4 Bedrohungen 3.2 Markt- und Wettbewerbssituation 3.2.1 Bedrohung durch neue Wettbewerber 3.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten 3.2.3 Verhandlungsmacht der Kunden 3.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 3.2.5 Wettbewerbsintensitaet in der Branche 4. Grobkonzept 4.1 Strategische Handlungsempfehlungen 4.2 Finanzielle Handlungsempfehlungen 5. Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Inhaltsverzeichnis Abkuerzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 2. Theoretischer Bezugsrahmen 2.1 Definitionen zentraler Begriffe 2.1.1 Unternehmenskrise 2.1.2 Turnaround 2.2 Analysetools 2.2.1 SWOT-Analyse 2.2.2 Theorie der Five Forces 2.3 Zentrales Modell der Arbeit 3. Praxisanalyse 3.1 Ist-Situation 3.1.1 Staerken 3.1.2 Schwaechen 3.1.3 Gelegenheiten 3.1.4 Bedrohungen 3.2 Markt- und Wettbewerbssituation 3.2.1 Bedrohung durch neue Wettbewerber 3.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten 3.2.3 Verhandlungsmacht der Kunden 3.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 3.2.5 Wettbewerbsintensitaet in der Branche 4. Grobkonzept 4.1 Strategische Handlungsempfehlungen 4.2 Finanzielle Handlungsempfehlungen 5. Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis