Hitlers "Elite" am Feind? Eine Untersuchung der militaerischen Effektivitaet fuer die Verbaende der Waffen-SS in der Schlacht um die Normandie 1944, Richard Kuhns (9783668857100) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Hitlers “Elite” am Feind? Eine Untersuchung der militaerischen Effektivitaet fuer die Verbaende der Waffen-SS in der Schlacht um die Normandie 1944

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 2,0, Universitaet Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Versuch unternommen werden, das Kampfgeschehen der Verbaende der Waffen-SS im Jahr 1944 in der Normandie naeher zu beleuchten und folgender Leitfrage nachzugehen: Welchen militaerischen Wert besassen die Panzer-Divisionen der Waffen-SS im Sommer 1944 und wie laesst sich ihr Leistungsvermoegen auf dem Schlachtfeld einordnen? Die Waffen-SS kann ohne Umschweife als eine der bekanntesten militaerischen Formationen bezeichnet werden, welche sowohl in der OEffentlichkeit als auch in der Wissenschaft auf breite Resonanz stoesst. Dies resultiert einerseits daraus, dass sich um die Waffen-SS einige Mythen und Legenden fest verankert haben, welche teilweise als Nachwehen der nationalsozialistischen Propaganda eingestuft werden koennen und vermehrt in der apologetischen und populaerwissenschaftlichen Literatur konserviert werden. Andererseits wird die Waffen-SS in der Wissenschaft sehr stark kontrovers diskutiert und foerdert dadurch immer wieder neue Ergebnisse und Darstellungen in einem wissenschaftlich etablierten und erkenntnisorientierten Licht. Vor allem in den letzten Jahren und Jahrzehnten foerderten viele verschiedene Historiker durch ihre Untersuchungen und Fallstudien einen zunehmend differenzierten und kritischen Blick auf das grosse Gebilde der Waffen-SS. Neben den vielen gesicherten und wissenschaftlich belegten Fakten rund um das Thema Waffen-SS bleiben dennoch einige Forschungsfragen und -felder besonders zur Organisationsgeschichte leider unbeantwortet oder fristen ein eher untergeordnetes Dasein im Gesamtbild der Waffen-SS. So geriet besonders die Fokussierung des Kampfes, welcher gewissermassen das Ureigenste des Krieges darstellt, allzu oft ins Hintertreffen der wissenschaftlichen Forschung, was einen zweifelsohne grossen Missstand in der modernen Militaergeschichte

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
3 May 2019
Pages
100
ISBN
9783668857100

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 2,0, Universitaet Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Versuch unternommen werden, das Kampfgeschehen der Verbaende der Waffen-SS im Jahr 1944 in der Normandie naeher zu beleuchten und folgender Leitfrage nachzugehen: Welchen militaerischen Wert besassen die Panzer-Divisionen der Waffen-SS im Sommer 1944 und wie laesst sich ihr Leistungsvermoegen auf dem Schlachtfeld einordnen? Die Waffen-SS kann ohne Umschweife als eine der bekanntesten militaerischen Formationen bezeichnet werden, welche sowohl in der OEffentlichkeit als auch in der Wissenschaft auf breite Resonanz stoesst. Dies resultiert einerseits daraus, dass sich um die Waffen-SS einige Mythen und Legenden fest verankert haben, welche teilweise als Nachwehen der nationalsozialistischen Propaganda eingestuft werden koennen und vermehrt in der apologetischen und populaerwissenschaftlichen Literatur konserviert werden. Andererseits wird die Waffen-SS in der Wissenschaft sehr stark kontrovers diskutiert und foerdert dadurch immer wieder neue Ergebnisse und Darstellungen in einem wissenschaftlich etablierten und erkenntnisorientierten Licht. Vor allem in den letzten Jahren und Jahrzehnten foerderten viele verschiedene Historiker durch ihre Untersuchungen und Fallstudien einen zunehmend differenzierten und kritischen Blick auf das grosse Gebilde der Waffen-SS. Neben den vielen gesicherten und wissenschaftlich belegten Fakten rund um das Thema Waffen-SS bleiben dennoch einige Forschungsfragen und -felder besonders zur Organisationsgeschichte leider unbeantwortet oder fristen ein eher untergeordnetes Dasein im Gesamtbild der Waffen-SS. So geriet besonders die Fokussierung des Kampfes, welcher gewissermassen das Ureigenste des Krieges darstellt, allzu oft ins Hintertreffen der wissenschaftlichen Forschung, was einen zweifelsohne grossen Missstand in der modernen Militaergeschichte

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
3 May 2019
Pages
100
ISBN
9783668857100