Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
 

 
     
     
    Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser bietet einen detaillierten historischen Abriss der Geschichte des Heerdter Schuetzenvereins in den letzten 100 Jahren. Auf der Grundlage umfangreicher Quellen untersucht der Autor, wie dieser 1864 (neu) gegruendete Verein durch Kaiserzeit, Weimarer Republik und III. Reich gekommen ist, stellt seine Hoehen und Tiefen heraus und geht dann ueber zur Darstellung der Geschichte des Vereins von seinen hoechst schwierigen Neuanfaengen nach dem II. Weltkrieg bis auf den heutigen Tag. Dabei belaesst er es nicht mit einer Zusammenstellung objektiver Fakten, sondern bemueht sich immer wieder, das sich wandelnde Selbstverstaendnis des Vereins herauszuarbeiten und - vor allem im Zusammenhang mit der NS-Zeit - trotz einer an dieser Stelle schmalen Quellenbasis der Frage nachzugehen, in welcher Weise und mit welcher Intensitaet die nationalsozialistischen Machthaber den Verein zu indoktrinieren und gleichzuschalten versuchten. Mit philologischer Akribie gelingt es ihm dabei, selbst scheinbar unwesentliche Details zu interpretieren, in einen groesseren Zusammenhang einzuordnen und zu einer Gesamtbewertung zu gelangen. Diese Vereinsgeschichte ist die erste und bisher einzige Gesamtdarstellung des Heerdter Schuetzenwesens. Obwohl der Autor weder aktives noch passives Mitglied des Heerdter Schuetzenvereins ist, hat er aufgrund seiner Herkunft und seiner persoenlichen Beziehungen ein so vertieftes Verstaendnis fuer die Materie, dass diese Abhandlung ueber ihren engen raeumlichen Bezugsrahmen hinaus quasi exemplarischen Charakter fuer das rheinische Schuetzenwesen hat.
                          $9.00 standard shipping within Australia
                          FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
                          Express & International shipping calculated at checkout
                        
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser bietet einen detaillierten historischen Abriss der Geschichte des Heerdter Schuetzenvereins in den letzten 100 Jahren. Auf der Grundlage umfangreicher Quellen untersucht der Autor, wie dieser 1864 (neu) gegruendete Verein durch Kaiserzeit, Weimarer Republik und III. Reich gekommen ist, stellt seine Hoehen und Tiefen heraus und geht dann ueber zur Darstellung der Geschichte des Vereins von seinen hoechst schwierigen Neuanfaengen nach dem II. Weltkrieg bis auf den heutigen Tag. Dabei belaesst er es nicht mit einer Zusammenstellung objektiver Fakten, sondern bemueht sich immer wieder, das sich wandelnde Selbstverstaendnis des Vereins herauszuarbeiten und - vor allem im Zusammenhang mit der NS-Zeit - trotz einer an dieser Stelle schmalen Quellenbasis der Frage nachzugehen, in welcher Weise und mit welcher Intensitaet die nationalsozialistischen Machthaber den Verein zu indoktrinieren und gleichzuschalten versuchten. Mit philologischer Akribie gelingt es ihm dabei, selbst scheinbar unwesentliche Details zu interpretieren, in einen groesseren Zusammenhang einzuordnen und zu einer Gesamtbewertung zu gelangen. Diese Vereinsgeschichte ist die erste und bisher einzige Gesamtdarstellung des Heerdter Schuetzenwesens. Obwohl der Autor weder aktives noch passives Mitglied des Heerdter Schuetzenvereins ist, hat er aufgrund seiner Herkunft und seiner persoenlichen Beziehungen ein so vertieftes Verstaendnis fuer die Materie, dass diese Abhandlung ueber ihren engen raeumlichen Bezugsrahmen hinaus quasi exemplarischen Charakter fuer das rheinische Schuetzenwesen hat.