Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Projektmanagement. Einsatz von Projektmanagementinstrumenten
Paperback

Projektmanagement. Einsatz von Projektmanagementinstrumenten

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,4, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erstes wird im Transferdokumentationsreport das allgemeine Projektmanagement betrachtet und welche Instrumente angewendet werden koennen. Im Kapitel Projektmanagement soll dann der Projektablauf dargestellt werden in dem als erstes auf den Projektauftrag eingegangen wird. Im zweiten Schritt soll ein Strukturplan zur ersten groben UEbersicht erstellt werden. Danach wird der Strukturplan verfeinert indem bei der Terminplanung zeitliche Fristen festgelegt werden. Im Anschluss wird eine UEbersicht der Kosten- und der Ressourcenplanung aufgezeigt. Zum Schluss werden noch im Kontext eventuelle Einflussfaktoren aufgezeigt und eine Risikoanalyse durchgefuehrt. Es wird in der Zielerreichung nochmal auf die in der Zielsetzung festgelegten Ziele eingegangen und in Kapitel 5 noch ein Fazit mit Ausblick zum Thema gezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 December 2018
Pages
28
ISBN
9783668829107

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,4, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erstes wird im Transferdokumentationsreport das allgemeine Projektmanagement betrachtet und welche Instrumente angewendet werden koennen. Im Kapitel Projektmanagement soll dann der Projektablauf dargestellt werden in dem als erstes auf den Projektauftrag eingegangen wird. Im zweiten Schritt soll ein Strukturplan zur ersten groben UEbersicht erstellt werden. Danach wird der Strukturplan verfeinert indem bei der Terminplanung zeitliche Fristen festgelegt werden. Im Anschluss wird eine UEbersicht der Kosten- und der Ressourcenplanung aufgezeigt. Zum Schluss werden noch im Kontext eventuelle Einflussfaktoren aufgezeigt und eine Risikoanalyse durchgefuehrt. Es wird in der Zielerreichung nochmal auf die in der Zielsetzung festgelegten Ziele eingegangen und in Kapitel 5 noch ein Fazit mit Ausblick zum Thema gezogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 December 2018
Pages
28
ISBN
9783668829107