Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Auswirkungen der Industrie 4.0 auf die Controlling-Hauptprozesse und das Berufsbild des Controllers

$186.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Wuerzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Industrie 4.0 - ein Schlagwort, welches heutzutage in der deutschen Wirtschaft in aller Munde ist. In den letzten Jahren war dieser Megatrend eines der am staerksten diskutierten Themen, wodurch geradezu ein Hype darueber ausgeloest wurde. Genau genommen wurde der Begriff Industrie 4.0 im Jahr 2011 auf der Hannover Messe, der bedeutendsten Industrie- und groessten Investitionsguetermesse der Welt, an die breite OEffentlichkeit getragen. Auch die Politik schenkt dem Thema viel Aufmerksamkeit und weiss um dessen zukuenftigen Stellenwert. So wird die Forschung zum Thema Industrie 4.0 als eines von zehn Zukunftsprojekten durch die Bundesregierung im Rahmen der Hightech-Strategie gefoerdert. Zwar zaehlt Deutschland aktuell zu den wettbewerbsfaehigsten Industriestandorten weltweit, geraet im internationalen Vergleich jedoch immer weiter unter Druck. Die Bundesregierung moechte mit der Hightech-Strategie zum weltweiten Innovationsfuehrer aufsteigen, damit Deutschland weiterhin wettbewerbsfaehig bleibt. "Das Wirtschaftswachstum in Deutschland kann im Grunde nur durch Innovationen sichergestellt werden, indem wir an den wesentlichen Trends der Weltwirtschaft teilhaben. Hier ist ganz besonders wichtig, dass wir die sogenannte Industrie 4.0-Entwicklung gestalten.", so Bundeskanzlerin Angela Merkel. In anderen Industrielaendern wie den USA oder China gibt es auch vergleichbare Forschungen zum Thema Industrie 4.0. Doch was versteht man unter dem Begriff Industrie 4.0? Im deutschsprachigen Raum steht Industrie 4.0 fuer eine digitale Revolution und 4.0 speziell fuer die vierte industrielle Revolution der deutschen Wirtschaft. Im Zentrum steht die intelligente Vernetzung von Produkten und Prozessen entlang der gesamten Wertschoepfungskette mithilfe von cyber-physischen Systemen (CPS). Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, dem Leser

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
6 November 2018
Pages
88
ISBN
9783668822290

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Wuerzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Industrie 4.0 - ein Schlagwort, welches heutzutage in der deutschen Wirtschaft in aller Munde ist. In den letzten Jahren war dieser Megatrend eines der am staerksten diskutierten Themen, wodurch geradezu ein Hype darueber ausgeloest wurde. Genau genommen wurde der Begriff Industrie 4.0 im Jahr 2011 auf der Hannover Messe, der bedeutendsten Industrie- und groessten Investitionsguetermesse der Welt, an die breite OEffentlichkeit getragen. Auch die Politik schenkt dem Thema viel Aufmerksamkeit und weiss um dessen zukuenftigen Stellenwert. So wird die Forschung zum Thema Industrie 4.0 als eines von zehn Zukunftsprojekten durch die Bundesregierung im Rahmen der Hightech-Strategie gefoerdert. Zwar zaehlt Deutschland aktuell zu den wettbewerbsfaehigsten Industriestandorten weltweit, geraet im internationalen Vergleich jedoch immer weiter unter Druck. Die Bundesregierung moechte mit der Hightech-Strategie zum weltweiten Innovationsfuehrer aufsteigen, damit Deutschland weiterhin wettbewerbsfaehig bleibt. "Das Wirtschaftswachstum in Deutschland kann im Grunde nur durch Innovationen sichergestellt werden, indem wir an den wesentlichen Trends der Weltwirtschaft teilhaben. Hier ist ganz besonders wichtig, dass wir die sogenannte Industrie 4.0-Entwicklung gestalten.", so Bundeskanzlerin Angela Merkel. In anderen Industrielaendern wie den USA oder China gibt es auch vergleichbare Forschungen zum Thema Industrie 4.0. Doch was versteht man unter dem Begriff Industrie 4.0? Im deutschsprachigen Raum steht Industrie 4.0 fuer eine digitale Revolution und 4.0 speziell fuer die vierte industrielle Revolution der deutschen Wirtschaft. Im Zentrum steht die intelligente Vernetzung von Produkten und Prozessen entlang der gesamten Wertschoepfungskette mithilfe von cyber-physischen Systemen (CPS). Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, dem Leser

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
6 November 2018
Pages
88
ISBN
9783668822290