Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1 (20/20), Universite du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund dieser Arbeit steht die Frage, welche thematischen beziehungsweise kompositorischen Merkmale des Bildungsromans in Christian Krachts "Faserland" aufgegriffen und vor allem, wie diese umgesetzt werden. Als Grundlage der Betrachtung werden in einem ersten Schritt zunaechst der Begriff "Bildung", der im Wandel der Zeit mit unterschiedlichen Inhalten gefuellt wurde, sowie die Grundlagen der Gattung des Bildungsromans umrissen. Diese werden anschliessend in einem zweiten Schritt auf "Faserland" angewendet, um zu ermitteln, inwiefern die im Roman dargestellte Reise eines namenlosen Ich-Erzaehlers als Bildungsreise konzipiert ist und welches Bildungsverstaendnis sich insofern ausmachen laesst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1 (20/20), Universite du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund dieser Arbeit steht die Frage, welche thematischen beziehungsweise kompositorischen Merkmale des Bildungsromans in Christian Krachts "Faserland" aufgegriffen und vor allem, wie diese umgesetzt werden. Als Grundlage der Betrachtung werden in einem ersten Schritt zunaechst der Begriff "Bildung", der im Wandel der Zeit mit unterschiedlichen Inhalten gefuellt wurde, sowie die Grundlagen der Gattung des Bildungsromans umrissen. Diese werden anschliessend in einem zweiten Schritt auf "Faserland" angewendet, um zu ermitteln, inwiefern die im Roman dargestellte Reise eines namenlosen Ich-Erzaehlers als Bildungsreise konzipiert ist und welches Bildungsverstaendnis sich insofern ausmachen laesst.