Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Das von Plinius dem Juengeren vermittelte Bild uebernatuerlicher Erscheinungen und die Auffassung zu Toten und Geistervorstellungen seiner Zeitgenossen

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Fruehgeschichte, Antike, Note: 2,3, Humboldt-Universitaet zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Hausarbeit soll die Fragestellung zugrunde liegen, inwiefern das Bild von uebernatuerlichen Erscheinungen, welches Plinius der Juengere innerhalb seines sogenannten "Gespensterbriefs" entwirft, den Annahmen und UEberzeugungen bezogen auf Toten- beziehungsweise Geistervorstellungen der Menschen zu dieser Zeit entsprach.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
25 October 2018
Pages
28
ISBN
9783668800526

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Fruehgeschichte, Antike, Note: 2,3, Humboldt-Universitaet zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Hausarbeit soll die Fragestellung zugrunde liegen, inwiefern das Bild von uebernatuerlichen Erscheinungen, welches Plinius der Juengere innerhalb seines sogenannten "Gespensterbriefs" entwirft, den Annahmen und UEberzeugungen bezogen auf Toten- beziehungsweise Geistervorstellungen der Menschen zu dieser Zeit entsprach.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
25 October 2018
Pages
28
ISBN
9783668800526