Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Schoenheit der Enite im “Erec”. Hartmann von Aue und Chretien des Troyes im Vergleich

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 2,3, Universitaet zu Koeln (Institut fuer Deutsche Sprache und Literatur 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Schoenheit im Erec eine zentrale Rolle spielt, ist sicher eine Tatsache. Auch, dass die Darstellung des Schoenen meist weit mehr ist, als eben nur eine Beschreibung, sondern vielmehr eine wichtige Bedeutung hat, ist unumstritten. Dies gilt fuer Dinge, wie auch fuer die Schoenheit von Personen gleichermassen. In dieser Hausarbeit soll sich nun aber hauptsaechlich mit der Beschreibung von Enites Schoenheit beschaeftigt werden. Auch diese Textstellen haben eine weitgroessere Bedeutung, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. So schreibt beispielsweise Katryn Smits ueber Hartmanns von Aue Erec, dass "alle Erwaehnungen, alle graduellen Abstufungen dieser Schoenheit [haben] einen spezifisch erzaehlerischen Zweck [haben]" und sie sich dadurch auch von der Art und Weise wie Chretien Schoenheit darstellt und vor Allem von der Absicht seiner Beschreibungen unterscheiden. In dieser Hausarbeit sollen deswegen die analysierten Textstellen nicht nur miteinander, sondern auch in beiden Versionen verglichen werden. Dennoch wird ein leichter Fokus auf der Version Hartmanns liegen, da diese im Seminar besprochen wurde. Als einen Untersuchungsansatz der Textszenen soll Barabara Haupts These dienen, dass, obwohl erotische Signale beim Auftritt einer Figur durchaus auch innerhalb des hoefischen Rahmens erkennbar sind, "der volle Blick auf den erotisch verfuehrerischen Koerper [ist] in erster Linie ausserhalb des gesellschaftlichen Raumes moeglich [ist]". Dementsprechend sollen die Beschreibungen der verschiedenen Textstellen besonders in Abhaengigkeit der raeumlichen Umgebung und unter Einbeziehungen verschiedener raumtheoretischer Ansaetze analysiert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 September 2018
Pages
26
ISBN
9783668776005

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 2,3, Universitaet zu Koeln (Institut fuer Deutsche Sprache und Literatur 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Schoenheit im Erec eine zentrale Rolle spielt, ist sicher eine Tatsache. Auch, dass die Darstellung des Schoenen meist weit mehr ist, als eben nur eine Beschreibung, sondern vielmehr eine wichtige Bedeutung hat, ist unumstritten. Dies gilt fuer Dinge, wie auch fuer die Schoenheit von Personen gleichermassen. In dieser Hausarbeit soll sich nun aber hauptsaechlich mit der Beschreibung von Enites Schoenheit beschaeftigt werden. Auch diese Textstellen haben eine weitgroessere Bedeutung, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. So schreibt beispielsweise Katryn Smits ueber Hartmanns von Aue Erec, dass "alle Erwaehnungen, alle graduellen Abstufungen dieser Schoenheit [haben] einen spezifisch erzaehlerischen Zweck [haben]" und sie sich dadurch auch von der Art und Weise wie Chretien Schoenheit darstellt und vor Allem von der Absicht seiner Beschreibungen unterscheiden. In dieser Hausarbeit sollen deswegen die analysierten Textstellen nicht nur miteinander, sondern auch in beiden Versionen verglichen werden. Dennoch wird ein leichter Fokus auf der Version Hartmanns liegen, da diese im Seminar besprochen wurde. Als einen Untersuchungsansatz der Textszenen soll Barabara Haupts These dienen, dass, obwohl erotische Signale beim Auftritt einer Figur durchaus auch innerhalb des hoefischen Rahmens erkennbar sind, "der volle Blick auf den erotisch verfuehrerischen Koerper [ist] in erster Linie ausserhalb des gesellschaftlichen Raumes moeglich [ist]". Dementsprechend sollen die Beschreibungen der verschiedenen Textstellen besonders in Abhaengigkeit der raeumlichen Umgebung und unter Einbeziehungen verschiedener raumtheoretischer Ansaetze analysiert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 September 2018
Pages
26
ISBN
9783668776005