Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 10, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rechts- und Verfassungsgeschichte I, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Polizei wird i.d.R. die Aufgabe verbunden, fuer Sicherheit und Ordnung zu sorgen und Straftaeter zu verfolgen. Jedoch stellt sich heraus, dass Polizei heute nicht mit der, Policey'' der Fruehen Neuzeit gleichzustellen ist. In dieser Hausarbeit wird die "Policeywissenschaft" der Fruehen Neuzeit in Bezug auf das Verstaendnis von "Policey" von Justi und Voss thematisiert. Dazu wird, ausgehend vom Begriff der "Policey", zunaechst beides rekonstruiert. Anschliessend werden beide Konzepte im Kontext der fruehneuzeitlichen und aufklaererischen "Policeywissenschaft" eingeordnet. Dabei werden der Wandel des "Policey-Begriffs" und seine Entwicklung in der Fruehen Neuzeit erlaeutert. Als Abschluss der Arbeit wird das Naturrechtverstaendnis von Justi, Voss und Kant analysiert und kontrastiert. Vor allem wird dabei das Verhaeltnis von Glueckseligkeit, Ordnung und "Freyheit" herausarbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 10, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rechts- und Verfassungsgeschichte I, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Polizei wird i.d.R. die Aufgabe verbunden, fuer Sicherheit und Ordnung zu sorgen und Straftaeter zu verfolgen. Jedoch stellt sich heraus, dass Polizei heute nicht mit der, Policey'' der Fruehen Neuzeit gleichzustellen ist. In dieser Hausarbeit wird die "Policeywissenschaft" der Fruehen Neuzeit in Bezug auf das Verstaendnis von "Policey" von Justi und Voss thematisiert. Dazu wird, ausgehend vom Begriff der "Policey", zunaechst beides rekonstruiert. Anschliessend werden beide Konzepte im Kontext der fruehneuzeitlichen und aufklaererischen "Policeywissenschaft" eingeordnet. Dabei werden der Wandel des "Policey-Begriffs" und seine Entwicklung in der Fruehen Neuzeit erlaeutert. Als Abschluss der Arbeit wird das Naturrechtverstaendnis von Justi, Voss und Kant analysiert und kontrastiert. Vor allem wird dabei das Verhaeltnis von Glueckseligkeit, Ordnung und "Freyheit" herausarbeitet.