Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Freundschaft bei Aristoteles. Die Nikomachische Ethik aus soziologisch-historischer Perspektive
Paperback

Freundschaft bei Aristoteles. Die Nikomachische Ethik aus soziologisch-historischer Perspektive

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitaet Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen benutzen oft Worte ueber Jahrhunderte hinweg, obwohl sie deren Bedeutung und deren eigentlichen Inhalt meist nicht ausreichend verstehen. Eines dieser Worte ist die Freundschaft. Schon Aristoteles hat sich mit diesem Thema in seinem ueberlieferten Werk "Nikomachische Ethik" befasst. Auf den Abschnitt ueber die Freundschaft legt Aristoteles ein besonderes Augenmerk, da fuer ihn die Freundschaft einen grossen Stellenwert im Leben des Menschen einnimmt und zu einem guten Leben einen erheblichen Beitrag leistet. Freundschaft ist essentiell fuer die menschliche Ordnung und das Bindeglied, das menschliche Beziehungen zusammenhaelt. Vor diesem Hintergrund ist es unerlaesslich, das Thema der Freundschaft genauer zu betrachten und sich damit auseinanderzusetzen, was den Kern der Freundschaft ausmacht. Um dieses Ziel zu erreichen, wird zunaechst untersucht, was Aristoteles unter dem Freundschaftsbegriff versteht. Im Folgenden soll dann die Vielschichtigkeit der Freundschaft aufgezeigt werden, um festzustellen, welche Voraussetzungen fuer die Freundschaft noetig sind. Um diese Tatsache so genau wie moeglich zu erlaeutern, wird ein kleiner Exkurs ausgefuehrt, der die Verwendung des Freundschaftsbegriffs in unterschiedlichen sozialen Bedingungen aufzeigt. Schliesslich wird der Fokus auf die Veraenderungen in unserer heutigen Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf den freundschaftlichen Umgang miteinander gesetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 August 2018
Pages
20
ISBN
9783668749795

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitaet Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen benutzen oft Worte ueber Jahrhunderte hinweg, obwohl sie deren Bedeutung und deren eigentlichen Inhalt meist nicht ausreichend verstehen. Eines dieser Worte ist die Freundschaft. Schon Aristoteles hat sich mit diesem Thema in seinem ueberlieferten Werk "Nikomachische Ethik" befasst. Auf den Abschnitt ueber die Freundschaft legt Aristoteles ein besonderes Augenmerk, da fuer ihn die Freundschaft einen grossen Stellenwert im Leben des Menschen einnimmt und zu einem guten Leben einen erheblichen Beitrag leistet. Freundschaft ist essentiell fuer die menschliche Ordnung und das Bindeglied, das menschliche Beziehungen zusammenhaelt. Vor diesem Hintergrund ist es unerlaesslich, das Thema der Freundschaft genauer zu betrachten und sich damit auseinanderzusetzen, was den Kern der Freundschaft ausmacht. Um dieses Ziel zu erreichen, wird zunaechst untersucht, was Aristoteles unter dem Freundschaftsbegriff versteht. Im Folgenden soll dann die Vielschichtigkeit der Freundschaft aufgezeigt werden, um festzustellen, welche Voraussetzungen fuer die Freundschaft noetig sind. Um diese Tatsache so genau wie moeglich zu erlaeutern, wird ein kleiner Exkurs ausgefuehrt, der die Verwendung des Freundschaftsbegriffs in unterschiedlichen sozialen Bedingungen aufzeigt. Schliesslich wird der Fokus auf die Veraenderungen in unserer heutigen Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf den freundschaftlichen Umgang miteinander gesetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 August 2018
Pages
20
ISBN
9783668749795