Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Textarbeit in der Geographie am Beispiel von informativen Texten

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik fuer das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau sind fachspezifisch sprachliche Kompetenzen? Diese Arbeit bezieht sich auf Texte in der Geographie (genauer gesagt informative Sachtexte) und es soll untersucht werden, was einen informativen Geographietext ausmacht, wo die Besonderheiten beziehungsweise moeglichen Schwierigkeiten liegen und wie diese geloest werden koennen. Zunaechst werden die aktuellen Bildungsplaene analysiert, um zu erfahren, welche sprachlichen Anforderungen diese an die Schueler und Schuelerinnen (SuS) stellen. Anschliessend werden Textbeispiele aus zwei Geographiebuechern gegeben, anhand derer (schrift)-sprachliche Herausforderungen erlaeutert werden. Die spezifische Interpretation von Geographietexten stuetzt sich dabei auf eine generelle Einfuehrung von Lesekompetenz (als Basis von Textverstaendnis) und der diesbezueglichen Situation deutscher SuS.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
23 May 2018
Pages
28
ISBN
9783668706767

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik fuer das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau sind fachspezifisch sprachliche Kompetenzen? Diese Arbeit bezieht sich auf Texte in der Geographie (genauer gesagt informative Sachtexte) und es soll untersucht werden, was einen informativen Geographietext ausmacht, wo die Besonderheiten beziehungsweise moeglichen Schwierigkeiten liegen und wie diese geloest werden koennen. Zunaechst werden die aktuellen Bildungsplaene analysiert, um zu erfahren, welche sprachlichen Anforderungen diese an die Schueler und Schuelerinnen (SuS) stellen. Anschliessend werden Textbeispiele aus zwei Geographiebuechern gegeben, anhand derer (schrift)-sprachliche Herausforderungen erlaeutert werden. Die spezifische Interpretation von Geographietexten stuetzt sich dabei auf eine generelle Einfuehrung von Lesekompetenz (als Basis von Textverstaendnis) und der diesbezueglichen Situation deutscher SuS.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
23 May 2018
Pages
28
ISBN
9783668706767