Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Paedagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,3, Universitaet Potsdam (Humanistische Fakultaet), Veranstaltung: "... Du, wir muessen reden.", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit folgenden Fragen: Warum ist es so wichtig Drucken in der Schule zu thematisieren? Wie kann man Druck in der Schule umsetzen? Warum macht es Kindern so viel Spass? Was kann man alles damit schaffen? Wozu ist Drucken gut? Von allen kuenstlerischen Techniken ist das Drucken vielleicht das vielfaeltigste Medium. Es ist ueberraschend und spannend und nur bedingt kontrollierbar. Fuer Kinder ist es scheinbar ein eher unsicherer und komplizierter Prozess, da sie den Fortschritt und die Qualitaet ihrer Arbeit nur eingeschraenkt verfolgen koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Paedagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,3, Universitaet Potsdam (Humanistische Fakultaet), Veranstaltung: "... Du, wir muessen reden.", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit folgenden Fragen: Warum ist es so wichtig Drucken in der Schule zu thematisieren? Wie kann man Druck in der Schule umsetzen? Warum macht es Kindern so viel Spass? Was kann man alles damit schaffen? Wozu ist Drucken gut? Von allen kuenstlerischen Techniken ist das Drucken vielleicht das vielfaeltigste Medium. Es ist ueberraschend und spannend und nur bedingt kontrollierbar. Fuer Kinder ist es scheinbar ein eher unsicherer und komplizierter Prozess, da sie den Fortschritt und die Qualitaet ihrer Arbeit nur eingeschraenkt verfolgen koennen.