Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Universitaet Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegenden Hausarbeit, welche das Auftreten kirchenrechtlicher Fragen in einer Tageszeitung waehrend eines Vierteljahres zu analysieren hat, liegt eine Beobachtung der kirchenrechtlich relevanten Berichterstattung der Neuen Zuercher Zeitung (NZZ) und der NZZ am Sonntag (NZZaS) im Zeitraum vom 19. Maerz 2017 bis 19. Juni 2017 zugrunde. Zunaechst wurde eine Auflistung der relevanten Zeitungsartikel und eine kurze Zusammenfassung der Artikel erstellt. Hierauf erfolgte eine naehere Analyse ihrer kirchenrechtlichen Thematik. Fuer die Bewertung eines Themas als 'kirchenrechtlich relevant' wurde der Artikelinhalt einerseits nach konkreten Schlagworten kirchenrechtlicher Begriffe und ausdruecklichen Bezuegen aufs Kirchenrecht durchsucht. Andererseits wurden moegliche kirchenrechtliche Zusammenhaenge und Konsequenzen beruecksichtigt, so dass auch Artikel, die auf den ersten Blick keinen kirchenrechtlichen Bezug aufzuweisen scheinen, dennoch in die Betrachtung miteinbezogen wurden, sofern sie einen solchen Bezug haben (koennten). Zur Unterscheidung dieser beiden Kategorien wurden Artikel aus der ersten Gruppe als 'im engeren Sinn kirchenrechtlich relevant' und solche aus der zweiten Gruppe als 'im weiteren Sinn kirchenrechtlich relevant' bezeichnet. Der Begriff der kirchenrechtlich relevanten Themen ist in einem weiteren Sinn zu sehen, da sich diese vielfach im Kontext anderer Themen zeigt und sich die kirchenrechtliche Relevanz auch anhand moeglicher Folgewirkungen ergeben kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Universitaet Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegenden Hausarbeit, welche das Auftreten kirchenrechtlicher Fragen in einer Tageszeitung waehrend eines Vierteljahres zu analysieren hat, liegt eine Beobachtung der kirchenrechtlich relevanten Berichterstattung der Neuen Zuercher Zeitung (NZZ) und der NZZ am Sonntag (NZZaS) im Zeitraum vom 19. Maerz 2017 bis 19. Juni 2017 zugrunde. Zunaechst wurde eine Auflistung der relevanten Zeitungsartikel und eine kurze Zusammenfassung der Artikel erstellt. Hierauf erfolgte eine naehere Analyse ihrer kirchenrechtlichen Thematik. Fuer die Bewertung eines Themas als 'kirchenrechtlich relevant' wurde der Artikelinhalt einerseits nach konkreten Schlagworten kirchenrechtlicher Begriffe und ausdruecklichen Bezuegen aufs Kirchenrecht durchsucht. Andererseits wurden moegliche kirchenrechtliche Zusammenhaenge und Konsequenzen beruecksichtigt, so dass auch Artikel, die auf den ersten Blick keinen kirchenrechtlichen Bezug aufzuweisen scheinen, dennoch in die Betrachtung miteinbezogen wurden, sofern sie einen solchen Bezug haben (koennten). Zur Unterscheidung dieser beiden Kategorien wurden Artikel aus der ersten Gruppe als 'im engeren Sinn kirchenrechtlich relevant' und solche aus der zweiten Gruppe als 'im weiteren Sinn kirchenrechtlich relevant' bezeichnet. Der Begriff der kirchenrechtlich relevanten Themen ist in einem weiteren Sinn zu sehen, da sich diese vielfach im Kontext anderer Themen zeigt und sich die kirchenrechtliche Relevanz auch anhand moeglicher Folgewirkungen ergeben kann.