Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Georg-August-Universitaet Goettingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: Was ist Diabetes mellitus und welche Klassifikation gibt es? 2) Welchen arbeitsinduzierten Gefahren unterliegen Typ 1 -Diabetikern bei koerperlicher Aktivitaet? 3) Welche Konsequenzen ergeben sich fuer Typ 1 -Diabetiker durch die arbeitsinduzierten Gefahren? Im zweiten Kapitel kommt es zur epidemiologisches Betrachtung und der Definition und Klassifikation von Diabetes. Das dritte Kapitel befasst sich mit den arbeitsinduzierten Gefahren und die daraus resultierenden Konsequenzen werden im vierten Kapitel dargestellt. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, welches die wichtigsten Ergebnisse der Kapitel zusammenfasst und kritisch reflektiert mit Bezug auf etwaige Limitation der vorliegenden Arbeit und zukuenftigen Anknuepfungspunkten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Georg-August-Universitaet Goettingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: Was ist Diabetes mellitus und welche Klassifikation gibt es? 2) Welchen arbeitsinduzierten Gefahren unterliegen Typ 1 -Diabetikern bei koerperlicher Aktivitaet? 3) Welche Konsequenzen ergeben sich fuer Typ 1 -Diabetiker durch die arbeitsinduzierten Gefahren? Im zweiten Kapitel kommt es zur epidemiologisches Betrachtung und der Definition und Klassifikation von Diabetes. Das dritte Kapitel befasst sich mit den arbeitsinduzierten Gefahren und die daraus resultierenden Konsequenzen werden im vierten Kapitel dargestellt. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, welches die wichtigsten Ergebnisse der Kapitel zusammenfasst und kritisch reflektiert mit Bezug auf etwaige Limitation der vorliegenden Arbeit und zukuenftigen Anknuepfungspunkten.