Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universit t Leipzig (Grundschuldidaktik Deutsch), Veranstaltung: 05-GSD-SPS01 Schulpraktische Studien Grundschuldidaktik 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der zu planenden Unterrichtsstunde handelt es sich um eine Stunde zum Thema M rchen. Explizit sollen die Sch ler mit der Methode des F nf-S tze-M rchens selber ein M rchen schreiben und dieses am Ende der Unterrichtseinheit auch ihren Mitsch lern vorlesen. Durch die Kombination aus Schreiben, Lesen und Zuh ren kann die Unterrichtsstunde vielen Lernbereichen zugeordnet werden. Dabei liegt der Fokus selbstverst ndlich auf dem Bereich des Schreibens sowie in der allgemeinen Auseinandersetzung mit M rchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universit t Leipzig (Grundschuldidaktik Deutsch), Veranstaltung: 05-GSD-SPS01 Schulpraktische Studien Grundschuldidaktik 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der zu planenden Unterrichtsstunde handelt es sich um eine Stunde zum Thema M rchen. Explizit sollen die Sch ler mit der Methode des F nf-S tze-M rchens selber ein M rchen schreiben und dieses am Ende der Unterrichtseinheit auch ihren Mitsch lern vorlesen. Durch die Kombination aus Schreiben, Lesen und Zuh ren kann die Unterrichtsstunde vielen Lernbereichen zugeordnet werden. Dabei liegt der Fokus selbstverst ndlich auf dem Bereich des Schreibens sowie in der allgemeinen Auseinandersetzung mit M rchen.