Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universitaet Vechta; frueher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der demographische Wandel [...] wird weitreichende Konsequenzen fuer die Arbeitswelt haben" (Sporket, 2011). So lautet die Einschaetzung vieler Wissenschaftler, die sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels und der damit einhergehenden alternden Bevoelkerung Deutschlands auseinandergesetzt haben. Denn die durch diese demographische Entwicklung bedingten Alterungs- und Schrumpfungsprozesse beziehen sich nicht ausschliesslich auf die allgemeine Bevoelkerung, sondern gleichzeitig auch auf die Erwerbsbevoelkerung. So schrumpft und altert eben auch die Gruppe der Erwerbspersonen, sodass es stetig weniger Arbeitskraefte gibt, die fuer die aelteren nachruecken koennten. Gleichzeitig steigt dadurch der Anteil der aelteren Arbeitnehmer an der Erwerbsbevoelkerung. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken wird es unvermeidbar sein, die Lebensarbeitszeit zu verlaengern. Damit eine solche Verlaengerung realisierbar ist, ist ein Gesundheitszustand, der Arbeitsfaehigkeit ermoeglicht, unabdingbar. Wie allgemein bekannt ist, unterliegt der Mensch jedoch einem natuerlichen Abbauprozess, welchem - moechte man seine Leistungsfaehigkeit erhalten - entgegengewirkt werden muss. Als eine potentiell probate Massnahme hat sich dabei die Betriebliche Gesundheitsfoerderung herausgestellt. [...]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universitaet Vechta; frueher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der demographische Wandel [...] wird weitreichende Konsequenzen fuer die Arbeitswelt haben" (Sporket, 2011). So lautet die Einschaetzung vieler Wissenschaftler, die sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels und der damit einhergehenden alternden Bevoelkerung Deutschlands auseinandergesetzt haben. Denn die durch diese demographische Entwicklung bedingten Alterungs- und Schrumpfungsprozesse beziehen sich nicht ausschliesslich auf die allgemeine Bevoelkerung, sondern gleichzeitig auch auf die Erwerbsbevoelkerung. So schrumpft und altert eben auch die Gruppe der Erwerbspersonen, sodass es stetig weniger Arbeitskraefte gibt, die fuer die aelteren nachruecken koennten. Gleichzeitig steigt dadurch der Anteil der aelteren Arbeitnehmer an der Erwerbsbevoelkerung. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken wird es unvermeidbar sein, die Lebensarbeitszeit zu verlaengern. Damit eine solche Verlaengerung realisierbar ist, ist ein Gesundheitszustand, der Arbeitsfaehigkeit ermoeglicht, unabdingbar. Wie allgemein bekannt ist, unterliegt der Mensch jedoch einem natuerlichen Abbauprozess, welchem - moechte man seine Leistungsfaehigkeit erhalten - entgegengewirkt werden muss. Als eine potentiell probate Massnahme hat sich dabei die Betriebliche Gesundheitsfoerderung herausgestellt. [...]