Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Argumentationstechniken und Verhandlungsfuehrung nach dem Harvard-Konzept

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule fuer Oekonomie & Management gemeinnuetzige GmbH Kassel, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke an Verhandlungen ruft zahlreiche Assoziationen hervor. Fakt ist, dass wir immer wieder vor Situationen gestellt werden, in denen wir verhandeln muessen - ob wir das wollen oder nicht. Der persoenliche Erfolg einer Verhandlung gruendet sich dabei nicht unwesentlich auf der Vorbereitung der Verhandlung. Die entscheidende Frage ist also, wie verhandelt werden sollte, um erfolgreich zu sein und die gesetzten Ziele zu erreichen. Ist moeglicherweise immer der Verhandlungspartner erfolgreich, der unnachgiebig und rigoros verhandelt? Auf diese Arbeitsthese soll diese Arbeit ebenso eine Antwort bieten wie auf die Frage, wie sich Argumente ueberzeugend und zielgerichtet aufbauen lassen. Diese Arbeit gibt dafuer zunaechst einen UEberblick ueber traditionelle Verhandlungsstrategien, zeigt deren Probleme auf und beschreibt mit dem Harvard-Konzept eine praktische Alternative. Zugleich zeigt diese Arbeit, wie sich die Harvard-Methodik im Zuge von strategischen Management-Entscheidungen nachhaltig in betriebliche Ablaeufe integrieren laesst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 September 2017
Pages
24
ISBN
9783668527508

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule fuer Oekonomie & Management gemeinnuetzige GmbH Kassel, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke an Verhandlungen ruft zahlreiche Assoziationen hervor. Fakt ist, dass wir immer wieder vor Situationen gestellt werden, in denen wir verhandeln muessen - ob wir das wollen oder nicht. Der persoenliche Erfolg einer Verhandlung gruendet sich dabei nicht unwesentlich auf der Vorbereitung der Verhandlung. Die entscheidende Frage ist also, wie verhandelt werden sollte, um erfolgreich zu sein und die gesetzten Ziele zu erreichen. Ist moeglicherweise immer der Verhandlungspartner erfolgreich, der unnachgiebig und rigoros verhandelt? Auf diese Arbeitsthese soll diese Arbeit ebenso eine Antwort bieten wie auf die Frage, wie sich Argumente ueberzeugend und zielgerichtet aufbauen lassen. Diese Arbeit gibt dafuer zunaechst einen UEberblick ueber traditionelle Verhandlungsstrategien, zeigt deren Probleme auf und beschreibt mit dem Harvard-Konzept eine praktische Alternative. Zugleich zeigt diese Arbeit, wie sich die Harvard-Methodik im Zuge von strategischen Management-Entscheidungen nachhaltig in betriebliche Ablaeufe integrieren laesst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 September 2017
Pages
24
ISBN
9783668527508