Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Polnisch-ostslawische Kulturbeziehungen (1598-1795)
Paperback

Polnisch-ostslawische Kulturbeziehungen (1598-1795)

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachuebergreifend), Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunkte dieses Referates lagen zum einen bei der Zeit der Wirren (1598-1613), der Romanov-Dynastie (ab 1613) und dem Aufstieg Moskaus, zum anderen bei dem daraus resultierenden langsamen Zerfall der Rzeczpospolita (ab 1667). Auch die Entstehung der Mohyla-Akademie und der Dritte Suedslavische Einfluss spielten eine wichtige Rolle. Das Referat zum Thema "Polnisch-ostslavische Kulturbeziehungen (1598-1795)" wurde als Teil der UEbung "Kulturhistorische Hintergruende des sprachlichen Wandels" am 23.12.2016 gehalten. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um die Fortsetzung eines zuvor gehaltenen Referates ueber die Entstehung Polen-Litauens und die daraus resultierenden Kontakte und Auswirkungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 August 2017
Pages
20
ISBN
9783668502062

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachuebergreifend), Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunkte dieses Referates lagen zum einen bei der Zeit der Wirren (1598-1613), der Romanov-Dynastie (ab 1613) und dem Aufstieg Moskaus, zum anderen bei dem daraus resultierenden langsamen Zerfall der Rzeczpospolita (ab 1667). Auch die Entstehung der Mohyla-Akademie und der Dritte Suedslavische Einfluss spielten eine wichtige Rolle. Das Referat zum Thema "Polnisch-ostslavische Kulturbeziehungen (1598-1795)" wurde als Teil der UEbung "Kulturhistorische Hintergruende des sprachlichen Wandels" am 23.12.2016 gehalten. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um die Fortsetzung eines zuvor gehaltenen Referates ueber die Entstehung Polen-Litauens und die daraus resultierenden Kontakte und Auswirkungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 August 2017
Pages
20
ISBN
9783668502062