Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule fuer Oekonomie & Management gemeinnuetzige GmbH, Nuernberg frueher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit Leon Festingers Theorie der kognitiven Dissonanz. Gegliedert ist diese Arbeit in eine Kurzbiografie ueber den Sozialpsychologen Leon Festinger, einer Erklaerung und Definition wichtiger Begriffe und einer Ausfuehrung der Theorie der kognitiven Dissonanz in den verschiedenen Auspraegungen. Im Weiteren werden wissenschaftlich belegte Moeglichkeiten und Methoden zur Dissonanzaufloesung aufgezeigt. Anschliessend wird die Hypothese untersucht, dass kognitive Dissonanzen im alltaeglichen Bereich immer und ueberall vorkommen koennen. Dies soll dabei speziell auf die Entscheidungsfindung im Geldanlagegeschaeft im Finanzsektor und der Zeit nach einer getroffenen Anlageentscheidung praxisnah dargestellt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule fuer Oekonomie & Management gemeinnuetzige GmbH, Nuernberg frueher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit Leon Festingers Theorie der kognitiven Dissonanz. Gegliedert ist diese Arbeit in eine Kurzbiografie ueber den Sozialpsychologen Leon Festinger, einer Erklaerung und Definition wichtiger Begriffe und einer Ausfuehrung der Theorie der kognitiven Dissonanz in den verschiedenen Auspraegungen. Im Weiteren werden wissenschaftlich belegte Moeglichkeiten und Methoden zur Dissonanzaufloesung aufgezeigt. Anschliessend wird die Hypothese untersucht, dass kognitive Dissonanzen im alltaeglichen Bereich immer und ueberall vorkommen koennen. Dies soll dabei speziell auf die Entscheidungsfindung im Geldanlagegeschaeft im Finanzsektor und der Zeit nach einer getroffenen Anlageentscheidung praxisnah dargestellt werden.