Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

"The Walking Dead". Eine Analyse medialer Gewalt an Menschen
Paperback

“The Walking Dead”. Eine Analyse medialer Gewalt an Menschen

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universitaet zu Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien ist Gewalt ein heikles Thema, insbesondere wenn diese sich gegen Menschen richtet. Diese Arbeit beschaeftigt sich mit Gewaltdarstellungen und ihren Botschaften. Diese Arbeit versucht anhand der Entwicklung einer bestimmten Figur herauszuarbeiten, wie die toedliche Gewalt zwischen Menschen in der Serie inszeniert und welche Wirkung damit erzielt wird. Dazu ist es wichtig herauszuarbeiten, wer die Gewalt einsetzt und gegen wen diese gerichtet ist. Auch der Kontext der Inszenierung soll herausgearbeitet werden. Zunaechst werden dafuer einige grundlegende Aspekte der Serie bezueglich ihres Genres und ihrer Besonderheiten erarbeitet. Danach wird die Figur der Carol Peletier charakterisiert und ihre Figurenentwicklung festgehalten. Auf dieser Grundlage werden in den darauf folgenden Szenenanalysen die zwischenmenschlichen Gewaltdarstellungen innerhalb der Serie genauer untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 July 2017
Pages
24
ISBN
9783668475595

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universitaet zu Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien ist Gewalt ein heikles Thema, insbesondere wenn diese sich gegen Menschen richtet. Diese Arbeit beschaeftigt sich mit Gewaltdarstellungen und ihren Botschaften. Diese Arbeit versucht anhand der Entwicklung einer bestimmten Figur herauszuarbeiten, wie die toedliche Gewalt zwischen Menschen in der Serie inszeniert und welche Wirkung damit erzielt wird. Dazu ist es wichtig herauszuarbeiten, wer die Gewalt einsetzt und gegen wen diese gerichtet ist. Auch der Kontext der Inszenierung soll herausgearbeitet werden. Zunaechst werden dafuer einige grundlegende Aspekte der Serie bezueglich ihres Genres und ihrer Besonderheiten erarbeitet. Danach wird die Figur der Carol Peletier charakterisiert und ihre Figurenentwicklung festgehalten. Auf dieser Grundlage werden in den darauf folgenden Szenenanalysen die zwischenmenschlichen Gewaltdarstellungen innerhalb der Serie genauer untersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 July 2017
Pages
24
ISBN
9783668475595