Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Philipps-Universitaet Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaeftigt sich mit der Frage, welche Normen und Werte dem Zuschauer in der Politserie "House of Cards" vermittelt werden. Die Werte Macht, Vertrauen und Loyalitaet stehen dabei im Fokus. Zunaechst werden die Grundzuege der Serie rund um Frank Underwood vorgestellt. Darauffolgend sollen die Normen und Werte, welche in "House of Cards" vermittelt werden, herausgearbeitet und analysiert werden. Dabei ist anzumerken, dass die Normen und Wertvorstellungen hauptsaechlich denen des Protagonisten Frank Underwood entsprechen, da es sich bei "House of Cards" um eine Abwertung politischer Inhalte und damit fast ausschliesslich um ein Personendrama handelt. Anschliessend wird "The West Wing" aus dem Jahr 1999 zum Vergleich herangezogen. Die Serie, in der es um den fiktiven Praesidenten Josiah Bartlett und seinen Beraterstab geht, bietet einen deutlichen Kontrast zu "House of Cards" . Sowohl innerhalb der vertretenen Normen und Werte, als auch in Bezug auf die Funktionsweise des politischen Systems sind starke Unterschiede zu erkennen. Die Ausfuehrungen dieser Hausarbeit beziehen sich durchgaengig auf die Staffeln 1 und 2 der jeweiligen Serien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Philipps-Universitaet Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaeftigt sich mit der Frage, welche Normen und Werte dem Zuschauer in der Politserie "House of Cards" vermittelt werden. Die Werte Macht, Vertrauen und Loyalitaet stehen dabei im Fokus. Zunaechst werden die Grundzuege der Serie rund um Frank Underwood vorgestellt. Darauffolgend sollen die Normen und Werte, welche in "House of Cards" vermittelt werden, herausgearbeitet und analysiert werden. Dabei ist anzumerken, dass die Normen und Wertvorstellungen hauptsaechlich denen des Protagonisten Frank Underwood entsprechen, da es sich bei "House of Cards" um eine Abwertung politischer Inhalte und damit fast ausschliesslich um ein Personendrama handelt. Anschliessend wird "The West Wing" aus dem Jahr 1999 zum Vergleich herangezogen. Die Serie, in der es um den fiktiven Praesidenten Josiah Bartlett und seinen Beraterstab geht, bietet einen deutlichen Kontrast zu "House of Cards" . Sowohl innerhalb der vertretenen Normen und Werte, als auch in Bezug auf die Funktionsweise des politischen Systems sind starke Unterschiede zu erkennen. Die Ausfuehrungen dieser Hausarbeit beziehen sich durchgaengig auf die Staffeln 1 und 2 der jeweiligen Serien.