Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Neubau vom "Haus der Bildung" als Nachfolge des Siemens-Hauses und Erweiterung des Alten Stadthauses
Paperback

Der Neubau vom “Haus der Bildung” als Nachfolge des Siemens-Hauses und Erweiterung des Alten Stadthauses

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Haus der Bildung wurde als neuer Standort der Volkshochschule Bonn und der Stadtbibliothek im August 2015 am Muelheimer Platz in der Bonner Innenstadt eroeffnet, circa ein Jahr spaeter als geplant. Durch diese kombinierte Unterbringung nach umfangreichen, vor allem die innere Struktur betreffenden Umbaumassnahmen am Alten Stadthaus und dem Anbau eines neuen benachbarten sowie raeumlich verbundenen Gebaeudes sollen die Volkshochschule Bonn und die zentrale Stadtbibliothek in einem aus zwei Bauten raeumlich und architektonisch kombinierten Standort "gemeinsam ihrem Bildungsauftrag nachkommen" koennen und durch die verbesserte Raumaufteilung mit erhoehter Effizienz zusammenarbeiten, allerdings soll auch eine getrennte Arbeitserledigung innerhalb der beiden Institutionen durch den Anbau des Neubaus ermoeglicht werden. Das Haus der Bildung umfasst demnach sowohl das Alte Stadthaus als auch den benachbarten Neubau, geplant vom Berliner Architekten Alexander Koblitz, als raeumlich und strukturell nicht isolierten Anbau an dieses. Zu dem Zweck wurde die Sanierung des Alten Stadthauses durchgefuehrt und ein weiterer Teil, der zum Haus der Bildung gehoeren sollte, als Neubau am Standort des abgerissenen Siemens-Hauses angebaut. [...] Koblitz hat mit diesem Entwurf und dem dezent abweichenden fertiggestellten Bau versucht, den Stil bereits bestehender Bonner Gebaeude, insbesondere den des angrenzenden Alten Stadthauses, aufzugreifen. Wie dieser Versuch schliesslich sowohl im Entwurf als auch im Endergebnis umgesetzt wurde und inwiefern er sich mit der Architektur des Alten Stadthauses letztendlich deckt, wird im Folgenden eroertert und mit dem Stil des Siemens-Hauses mit Bezug auf die architektonische Eingliederung in dieselbe Umgebung verglichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
26 June 2017
Pages
32
ISBN
9783668466203

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Haus der Bildung wurde als neuer Standort der Volkshochschule Bonn und der Stadtbibliothek im August 2015 am Muelheimer Platz in der Bonner Innenstadt eroeffnet, circa ein Jahr spaeter als geplant. Durch diese kombinierte Unterbringung nach umfangreichen, vor allem die innere Struktur betreffenden Umbaumassnahmen am Alten Stadthaus und dem Anbau eines neuen benachbarten sowie raeumlich verbundenen Gebaeudes sollen die Volkshochschule Bonn und die zentrale Stadtbibliothek in einem aus zwei Bauten raeumlich und architektonisch kombinierten Standort "gemeinsam ihrem Bildungsauftrag nachkommen" koennen und durch die verbesserte Raumaufteilung mit erhoehter Effizienz zusammenarbeiten, allerdings soll auch eine getrennte Arbeitserledigung innerhalb der beiden Institutionen durch den Anbau des Neubaus ermoeglicht werden. Das Haus der Bildung umfasst demnach sowohl das Alte Stadthaus als auch den benachbarten Neubau, geplant vom Berliner Architekten Alexander Koblitz, als raeumlich und strukturell nicht isolierten Anbau an dieses. Zu dem Zweck wurde die Sanierung des Alten Stadthauses durchgefuehrt und ein weiterer Teil, der zum Haus der Bildung gehoeren sollte, als Neubau am Standort des abgerissenen Siemens-Hauses angebaut. [...] Koblitz hat mit diesem Entwurf und dem dezent abweichenden fertiggestellten Bau versucht, den Stil bereits bestehender Bonner Gebaeude, insbesondere den des angrenzenden Alten Stadthauses, aufzugreifen. Wie dieser Versuch schliesslich sowohl im Entwurf als auch im Endergebnis umgesetzt wurde und inwiefern er sich mit der Architektur des Alten Stadthauses letztendlich deckt, wird im Folgenden eroertert und mit dem Stil des Siemens-Hauses mit Bezug auf die architektonische Eingliederung in dieselbe Umgebung verglichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
26 June 2017
Pages
32
ISBN
9783668466203