Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Case Management und die Auswirkungen im Krankenhaus
Paperback

Case Management und die Auswirkungen im Krankenhaus

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Katholische Stiftungsfachhochschule Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschaeftigt sich mit dem Thema "Case Management" und den daraus entstehenden Arbeitsablaeufen im Krankenhaus.Da es fuer Krankenhaeuser heutzutage sehr wichtig ist, oekonomisch und mit den stets aktuellsten Arbeitskonzepten zu arbeiten, um dadurch eine angepasste und verbesserte Patientenversorgung zu gewaehrleisten, welche parallel einen positiven Nutzen fuer die Einrichtung hat, stellt das Konzept des Case Management eine wichtige Funktion dar. Diese Hausarbeit beschaeftigt sich neben einer Einfuehrung in die Thematik, um die praktische Ausuebung von Case Management und den daraus resultierenden Vorteilen, um schlussfolgernd ein Fazit ueber das Konzept von Case Management ziehen zu koennen. Im Zentrum dieser Hausarbeit steht die Versorgung, sowie Betreuung der Patienten im Krankenhaus. Diese Arbeit beabsichtigt das Ziel der Verdeutlichung, dass das Case Management und dessen Implementierung einen hohen Stellenwert im Krankenhaus einnimmt und verschiedene Vorteile, insbesondere fuer die Patientenversorgung und -betreuung, bewirkt. Der Inhalt dieser Hausarbeit richtet sich nach der zentralen Forschungsfrage: "Welche positiven Auswirkungen bewirkt eine Implementierung von Case Management im Krankenhaus?" Diese Forschungsfrage wird im engen Zusammenhang mit dem Konzept, der praktischen Ausfuehrung und den daraus entstehenden Vorteilen von Case Management beantwortet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 June 2017
Pages
20
ISBN
9783668457980

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Katholische Stiftungsfachhochschule Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschaeftigt sich mit dem Thema "Case Management" und den daraus entstehenden Arbeitsablaeufen im Krankenhaus.Da es fuer Krankenhaeuser heutzutage sehr wichtig ist, oekonomisch und mit den stets aktuellsten Arbeitskonzepten zu arbeiten, um dadurch eine angepasste und verbesserte Patientenversorgung zu gewaehrleisten, welche parallel einen positiven Nutzen fuer die Einrichtung hat, stellt das Konzept des Case Management eine wichtige Funktion dar. Diese Hausarbeit beschaeftigt sich neben einer Einfuehrung in die Thematik, um die praktische Ausuebung von Case Management und den daraus resultierenden Vorteilen, um schlussfolgernd ein Fazit ueber das Konzept von Case Management ziehen zu koennen. Im Zentrum dieser Hausarbeit steht die Versorgung, sowie Betreuung der Patienten im Krankenhaus. Diese Arbeit beabsichtigt das Ziel der Verdeutlichung, dass das Case Management und dessen Implementierung einen hohen Stellenwert im Krankenhaus einnimmt und verschiedene Vorteile, insbesondere fuer die Patientenversorgung und -betreuung, bewirkt. Der Inhalt dieser Hausarbeit richtet sich nach der zentralen Forschungsfrage: "Welche positiven Auswirkungen bewirkt eine Implementierung von Case Management im Krankenhaus?" Diese Forschungsfrage wird im engen Zusammenhang mit dem Konzept, der praktischen Ausfuehrung und den daraus entstehenden Vorteilen von Case Management beantwortet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 June 2017
Pages
20
ISBN
9783668457980