Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 1,1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Leadership & Competences, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung behandelt das Thema des Konstruktivismus. Dieser postuliert grundsaetzlich, dass Wissen das Ergebnis eines Erfindens der Wirklichkeit ist, wobei die Individuen zu Kuenstlern der eigenen Wirklichkeitskonstruktion werden. Die Konstruktivisten als Befuerworter dieser Theorie bezweifeln somit die Existenz einer objektiven Wahrheit und sind gleichzeitig von einer Kreativitaet der Individuen ueberzeugt, eine eigene Welt zu erschaffen. Des Weiteren werden im Zuge dieser Ausarbeitung die Themen Mitarbeitermotivation und -staerkung sowie das Teambuilding behandelt. Herausgestellt werden dabei ebenfalls moegliche Adaptionen von Methoden aus dem Spitzensport.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 1,1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Leadership & Competences, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung behandelt das Thema des Konstruktivismus. Dieser postuliert grundsaetzlich, dass Wissen das Ergebnis eines Erfindens der Wirklichkeit ist, wobei die Individuen zu Kuenstlern der eigenen Wirklichkeitskonstruktion werden. Die Konstruktivisten als Befuerworter dieser Theorie bezweifeln somit die Existenz einer objektiven Wahrheit und sind gleichzeitig von einer Kreativitaet der Individuen ueberzeugt, eine eigene Welt zu erschaffen. Des Weiteren werden im Zuge dieser Ausarbeitung die Themen Mitarbeitermotivation und -staerkung sowie das Teambuilding behandelt. Herausgestellt werden dabei ebenfalls moegliche Adaptionen von Methoden aus dem Spitzensport.