Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bewusstsein schafft Materie? Auf der Suche nach kollektivem Bewusstsein im Rahmen der Philosophie und Quantenphysik
Paperback

Bewusstsein schafft Materie? Auf der Suche nach kollektivem Bewusstsein im Rahmen der Philosophie und Quantenphysik

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 3,0, Universitaet Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultaet), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit soll zeigen, wie der Begriff des Bewusstseins im historischen Kontext definiert und von anderen geisteswissenschaftlichen Begriffen abgegrenzt wurde. So soll im ersten Kapitel die Frage beantwortet werden, ob es grundsaetzlich moeglich ist, die Existenz von Bewusstsein objektiv zu beweisen. Als Hilfestellung dienen uns dazu Theorien und Modelle aus dem Bereich der Quantenphysik sowie Versuche der experimentellen Metaphysik. Da in einschlaegigen, vorwiegend esoterischen Medien, oft der Begriff des "kollektiven Bewusstseins" faellt, soll im zweiten Kapitel untersucht werden, ob es ein solches Bewusstsein, das Mensch, Tier und Pflanzen verbindet, geben kann. Dabei sollen verschiedene Forschungsprojekte und Studien vorgestellt sowie verschiedene Ansichten der Psychologie und Philosophie erlaeutert werden. Am Ende des zweiten Kapitels soll ausserdem aufgezeigt werden, welchen Einfluss ein kollektives Bewusstsein auf unsere Existenz haben koennte. Ist die Menschheit wirklich mit allen Lebewesen, der Erde und dem Universum verbunden, wie es u.a. indigene Voelker, alte kosmologische Mythen oder etwa die Gaia-Hypothese postulieren? Das ist die zentrale Frage dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
27 June 2017
Pages
28
ISBN
9783668454057

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 3,0, Universitaet Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultaet), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit soll zeigen, wie der Begriff des Bewusstseins im historischen Kontext definiert und von anderen geisteswissenschaftlichen Begriffen abgegrenzt wurde. So soll im ersten Kapitel die Frage beantwortet werden, ob es grundsaetzlich moeglich ist, die Existenz von Bewusstsein objektiv zu beweisen. Als Hilfestellung dienen uns dazu Theorien und Modelle aus dem Bereich der Quantenphysik sowie Versuche der experimentellen Metaphysik. Da in einschlaegigen, vorwiegend esoterischen Medien, oft der Begriff des "kollektiven Bewusstseins" faellt, soll im zweiten Kapitel untersucht werden, ob es ein solches Bewusstsein, das Mensch, Tier und Pflanzen verbindet, geben kann. Dabei sollen verschiedene Forschungsprojekte und Studien vorgestellt sowie verschiedene Ansichten der Psychologie und Philosophie erlaeutert werden. Am Ende des zweiten Kapitels soll ausserdem aufgezeigt werden, welchen Einfluss ein kollektives Bewusstsein auf unsere Existenz haben koennte. Ist die Menschheit wirklich mit allen Lebewesen, der Erde und dem Universum verbunden, wie es u.a. indigene Voelker, alte kosmologische Mythen oder etwa die Gaia-Hypothese postulieren? Das ist die zentrale Frage dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
27 June 2017
Pages
28
ISBN
9783668454057