Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Deutschland als e-Government-Vorreiter oder digitales Entwicklungsland?
Paperback

Deutschland als e-Government-Vorreiter oder digitales Entwicklungsland?

$151.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Hochschule fur oeffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Entwicklung des e-Governments in Deutschland geben und diesen auch mit dem Stand anderer Lander vergleichen, sowie zeigen, welche Positivbeispiele es dort bereits gibt. Nicht nur die zentrale Fragestellung, ob Deutschland ein e-Government-Vorreiter oder ein digitales Entwicklungsland ist, soll beantwortet werden, sondern es soll auch aufgezeigt werden, was wir alles erreichen koennten. Ich moechte veranschaulichen, dass e-Government und digitale Medien keine reinen Werkzeuge sind, sondern vielmehr den Lifestyle der modernen Gesellschaft pragen und ausmachen. Angela Merkels Zitat aus der Suddeutschen Zeitung vom 09.01.2017 entnommen: Deutschland droht, digitales Entwicklungsland zu werden Man sollte meinen, diese Aussage wurde grosse Wellen schlagen und eine umfangreiche Debatte ausloesen, wodurch eine Revolution im Gebiet des e-Governments beginnen wurde. Doch leider bleibt jeder revolutionare Ansatz aus. Es gibt verschiedene Versuche, diese Misere nun endlich zu loesen. Man moechte Digitale Verwaltungsangebote deutlich ausweiten, welche uber ein virtuelles Portal zuganglich sein sollen, hierfur hat das Bundeskabinett neue Regelungen auf den Weg gebracht. Dieses Ziel soll bis 2020 erreicht werden. Die heute beschlossenen Regelungen sind der Durchbruch fur ein modernes e-Government in Deutschland: Die deutsche Verwaltung kommt im 21. Jahrhundert an und wird digital. Wir ermoeglichen kunftig allen Nutzern einen komfortablen, schnellen und sicheren Zugang zu allen online verfugbaren Verwaltungsleistungen, ganz gleich auf welcher Ebene. Das ist ein grosser Schritt hin zu der modernen Verwaltung, die die Menschen von uns erwarten , so Minister de Maiziere. Dieser sogenannte Durchbruch ist im G

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 May 2017
Pages
60
ISBN
9783668447523

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Hochschule fur oeffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Entwicklung des e-Governments in Deutschland geben und diesen auch mit dem Stand anderer Lander vergleichen, sowie zeigen, welche Positivbeispiele es dort bereits gibt. Nicht nur die zentrale Fragestellung, ob Deutschland ein e-Government-Vorreiter oder ein digitales Entwicklungsland ist, soll beantwortet werden, sondern es soll auch aufgezeigt werden, was wir alles erreichen koennten. Ich moechte veranschaulichen, dass e-Government und digitale Medien keine reinen Werkzeuge sind, sondern vielmehr den Lifestyle der modernen Gesellschaft pragen und ausmachen. Angela Merkels Zitat aus der Suddeutschen Zeitung vom 09.01.2017 entnommen: Deutschland droht, digitales Entwicklungsland zu werden Man sollte meinen, diese Aussage wurde grosse Wellen schlagen und eine umfangreiche Debatte ausloesen, wodurch eine Revolution im Gebiet des e-Governments beginnen wurde. Doch leider bleibt jeder revolutionare Ansatz aus. Es gibt verschiedene Versuche, diese Misere nun endlich zu loesen. Man moechte Digitale Verwaltungsangebote deutlich ausweiten, welche uber ein virtuelles Portal zuganglich sein sollen, hierfur hat das Bundeskabinett neue Regelungen auf den Weg gebracht. Dieses Ziel soll bis 2020 erreicht werden. Die heute beschlossenen Regelungen sind der Durchbruch fur ein modernes e-Government in Deutschland: Die deutsche Verwaltung kommt im 21. Jahrhundert an und wird digital. Wir ermoeglichen kunftig allen Nutzern einen komfortablen, schnellen und sicheren Zugang zu allen online verfugbaren Verwaltungsleistungen, ganz gleich auf welcher Ebene. Das ist ein grosser Schritt hin zu der modernen Verwaltung, die die Menschen von uns erwarten , so Minister de Maiziere. Dieser sogenannte Durchbruch ist im G

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 May 2017
Pages
60
ISBN
9783668447523