Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Linguistik, Note: 11, Universitaet Kassel, Veranstaltung: Intonation im Franzoesischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit moechte ich herausfinden, wie eine hoefliche Bitte und ein hoeflicher Dank aufgebaut sein sollte und ob diese Ausdrucksnormen des Bittens und Dankens fuer einen hoeflichen Austausch ausreichen oder ob eine unterschiedliche Intonation eine eigentlich hoefliche Aussage im Franzoesischen ins Gegenteil umkehren kann; denn wie sagt man so schoen: "C'est le ton qui fait la chanson!" Hoeflichkeit ist ein Verhalten des Menschen, welches er immer wieder in der Lage sein muss abzurufen. Ob in der Universitaet, an der Arbeit oder beim Einkaufen; um ein harmonisches Verhaeltnis mit unseren Mitmenschen gewaehrleisten zu koennen, muessen wir einander mit Respekt und Anerkennung behandeln. Die Hoeflichkeit ist ein wichtiger Bestandteil fuer das harmonische Zusammenleben verschiedener Individuen und faechert sich ueber ein breites Gebiet an Verhaltensweisen. Ein Hauptpunkt dessen ist die Sprache, ueber welche wir vermitteln und kommunizieren. Daher sind freundliche Ausdrucksweisen unabdingbar, um sich mit anderen zu verstehen. Dabei sind wichtige Bestandteile hoeflichen Verhaltens das "Bitten" und "Danken", worauf sich Gudrun Held spezialisiert hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Linguistik, Note: 11, Universitaet Kassel, Veranstaltung: Intonation im Franzoesischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit moechte ich herausfinden, wie eine hoefliche Bitte und ein hoeflicher Dank aufgebaut sein sollte und ob diese Ausdrucksnormen des Bittens und Dankens fuer einen hoeflichen Austausch ausreichen oder ob eine unterschiedliche Intonation eine eigentlich hoefliche Aussage im Franzoesischen ins Gegenteil umkehren kann; denn wie sagt man so schoen: "C'est le ton qui fait la chanson!" Hoeflichkeit ist ein Verhalten des Menschen, welches er immer wieder in der Lage sein muss abzurufen. Ob in der Universitaet, an der Arbeit oder beim Einkaufen; um ein harmonisches Verhaeltnis mit unseren Mitmenschen gewaehrleisten zu koennen, muessen wir einander mit Respekt und Anerkennung behandeln. Die Hoeflichkeit ist ein wichtiger Bestandteil fuer das harmonische Zusammenleben verschiedener Individuen und faechert sich ueber ein breites Gebiet an Verhaltensweisen. Ein Hauptpunkt dessen ist die Sprache, ueber welche wir vermitteln und kommunizieren. Daher sind freundliche Ausdrucksweisen unabdingbar, um sich mit anderen zu verstehen. Dabei sind wichtige Bestandteile hoeflichen Verhaltens das "Bitten" und "Danken", worauf sich Gudrun Held spezialisiert hat.