Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Machtkomplex in Robert Musils "Die Verwirrungen des Zoeglings Toerless"
Paperback

Der Machtkomplex in Robert Musils “Die Verwirrungen des Zoeglings Toerless”

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Heinrich-Heine-Universitaet Duesseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit dem Machtkomplex in "Die Verwirrungen des Zoeglings Toerless" befassen, bezogen auf den Aufbau der sozialen Machtgefuege zwischen den Hauptcharakteren Toerless, Basini, Reiting und Beineberg. Macht ist ein sehr abstraktes und vielfaeltig zu analysierendes Konzept und so sind auch die verschiedenen Arten der Machtausuebung, die im Roman zu finden sind, vielfaeltig. Ich moechte mich in dieser Arbeit auf das Machtverhaeltnis zwischen den vier Protagonisten beschraenken. Zur thematischen Einleitung werde ich den Roman vorerst in seine Epoche einordnen und Verknuepfungen der Thematik des Romans zu wichtigen Themen der Epoche aufzeigen. Im Anschluss moechte ich grundlegend zwei verschiedene Machtdefinitionen der Philosophen Nietzsche und Foucault vorstellen, damit wir einen besseren Zugang zu dem eigentlichen Konzept "Macht" erhalten. Danach steht das Hauptthema dieser Hausarbeit, der Machtkomplex, im Fokus, in welchem ich die Charaktere darstellen werde und anschliessend eine Gruppenanalyse dieser durchfuehren moechte, um die Machtverhaeltnisse zwischen ihnen aufzuzeigen. Der letzte Punkt wird dann ein abschliessendes Fazit sein, dass die Frage nach dem Aufbau der Herrschaft und Unterdrueckung im Roman beantworten soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2017
Pages
28
ISBN
9783668425019

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Heinrich-Heine-Universitaet Duesseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit dem Machtkomplex in "Die Verwirrungen des Zoeglings Toerless" befassen, bezogen auf den Aufbau der sozialen Machtgefuege zwischen den Hauptcharakteren Toerless, Basini, Reiting und Beineberg. Macht ist ein sehr abstraktes und vielfaeltig zu analysierendes Konzept und so sind auch die verschiedenen Arten der Machtausuebung, die im Roman zu finden sind, vielfaeltig. Ich moechte mich in dieser Arbeit auf das Machtverhaeltnis zwischen den vier Protagonisten beschraenken. Zur thematischen Einleitung werde ich den Roman vorerst in seine Epoche einordnen und Verknuepfungen der Thematik des Romans zu wichtigen Themen der Epoche aufzeigen. Im Anschluss moechte ich grundlegend zwei verschiedene Machtdefinitionen der Philosophen Nietzsche und Foucault vorstellen, damit wir einen besseren Zugang zu dem eigentlichen Konzept "Macht" erhalten. Danach steht das Hauptthema dieser Hausarbeit, der Machtkomplex, im Fokus, in welchem ich die Charaktere darstellen werde und anschliessend eine Gruppenanalyse dieser durchfuehren moechte, um die Machtverhaeltnisse zwischen ihnen aufzuzeigen. Der letzte Punkt wird dann ein abschliessendes Fazit sein, dass die Frage nach dem Aufbau der Herrschaft und Unterdrueckung im Roman beantworten soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2017
Pages
28
ISBN
9783668425019