Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Dichotomie von Gut und Boese in David Lynchs Blue Velvet
Paperback

Die Dichotomie von Gut und Boese in David Lynchs Blue Velvet

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater analysieren - Transgression und Emanzipation im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll David Lynchs Film Blue Velvet anhand der Gesichtspunkte von Gut und Boese betrachtet werden. Dafur wird zunachst nach einer griffigen Definition des Boesen gesucht, anhand derer der Film mit besonderem Augenmerk auf die beiden Hauptprotagonisten analysiert wird. Blue Velvet erschien 1986 und spaltete die Gemuter des Publikums. Dabei handelt es sich bei Blue Velvet schon selbst um einen Film der zwei Welten. Lynch kreiert in seinem Film eine amerikanische Kleinstadtfassade ohne Makel, aber auch eine Seite voll Schmutz und Mysterien, deren Grenzen nach und nach verschwimmen. Mit Blue Velvet bricht Lynch mit den klassischen Hollywoodcharakteren des Helden und des Boesewichts und schafft stattdessen komplexe Charaktere, welche nicht nach einem klaren Schwarzweissmuster kategorisiert werden koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668422186

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater analysieren - Transgression und Emanzipation im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll David Lynchs Film Blue Velvet anhand der Gesichtspunkte von Gut und Boese betrachtet werden. Dafur wird zunachst nach einer griffigen Definition des Boesen gesucht, anhand derer der Film mit besonderem Augenmerk auf die beiden Hauptprotagonisten analysiert wird. Blue Velvet erschien 1986 und spaltete die Gemuter des Publikums. Dabei handelt es sich bei Blue Velvet schon selbst um einen Film der zwei Welten. Lynch kreiert in seinem Film eine amerikanische Kleinstadtfassade ohne Makel, aber auch eine Seite voll Schmutz und Mysterien, deren Grenzen nach und nach verschwimmen. Mit Blue Velvet bricht Lynch mit den klassischen Hollywoodcharakteren des Helden und des Boesewichts und schafft stattdessen komplexe Charaktere, welche nicht nach einem klaren Schwarzweissmuster kategorisiert werden koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668422186