Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universitaet Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der einen Seite belegen Studien, dass viele Unternehmen die Budgetierung fuer das mit Abstand wichtigste Controlling-Instrument halten. Auf der anderen Seite ist die Kritik an der Budgetierung weit verbreitet. Generell urteilen Manager, dass die Budgetierung zu dysfunktionalem Verhalten fuehrt und ineffizient ist. Bei Volvo werden 20 % der Kapazitaeten von Managern durch Planungsprozesse gebunden. Die Gesamtkosten der Budgetierung belaufen sich durchschnittlich auf 0,38 bis 2,21 EUR pro 1.000 EUR Jahresumsatz. So urteilt Horvath, dass die Budgetierung, zumindest wie sie vor 100 Jahren entwickelt wurde, keine Zukunft mehr hat. Mit Better Budgeting, Advanced Budgeting, Moderner Budgetierung und Beyond Budgeting wurden bereits einige Loesungsansaetze geschaffen. Waehrend die ersten Ansaetze auf Prozessoptimierung setzen, fordert Beyond Budgeting weitreichendere Veraenderungen. Es verlangt den kompletten Verzicht auf die Budgetierung und versucht ein neues Management-Modell zu etablieren. Eine Studie hat 80 grosse europaeische Unternehmen 2003 und 2005 befragt. Es stellte sich heraus, dass in den zwei Jahren nur sehr kleine Verbesserungen im Budgetierungsprozess erreicht wurden. Gerade einmal 18 % der AEnderungen konnten als bahnbrechend eingestuft werden, so dass immer noch mehr als 70 % der Unternehmen unzufrieden mit dem Budgetierungsprozess sind. Eine andere Studie von Hackett Group hat ergeben, dass etwa 12 % der befragten Unternehmen 2003 beabsichtigt haben Beyond Budgeting einzufuehren. 2005 haben diesen Umstieg lediglich 4 % erreicht. Das zeigt, dass die Unzufriedenheit und der Wunsch nach Veraenderung zwar hoch sind, jedoch kaum AEnderungen erreicht werden. Wenn einem Unternehmen allerdings die Implementierung von Beyond Budgeting gelingt und die Budgetierung tatsaechlich abschafft wird, eroeffnet sich die Frage, was dies fuer das Risikomanagemen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universitaet Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der einen Seite belegen Studien, dass viele Unternehmen die Budgetierung fuer das mit Abstand wichtigste Controlling-Instrument halten. Auf der anderen Seite ist die Kritik an der Budgetierung weit verbreitet. Generell urteilen Manager, dass die Budgetierung zu dysfunktionalem Verhalten fuehrt und ineffizient ist. Bei Volvo werden 20 % der Kapazitaeten von Managern durch Planungsprozesse gebunden. Die Gesamtkosten der Budgetierung belaufen sich durchschnittlich auf 0,38 bis 2,21 EUR pro 1.000 EUR Jahresumsatz. So urteilt Horvath, dass die Budgetierung, zumindest wie sie vor 100 Jahren entwickelt wurde, keine Zukunft mehr hat. Mit Better Budgeting, Advanced Budgeting, Moderner Budgetierung und Beyond Budgeting wurden bereits einige Loesungsansaetze geschaffen. Waehrend die ersten Ansaetze auf Prozessoptimierung setzen, fordert Beyond Budgeting weitreichendere Veraenderungen. Es verlangt den kompletten Verzicht auf die Budgetierung und versucht ein neues Management-Modell zu etablieren. Eine Studie hat 80 grosse europaeische Unternehmen 2003 und 2005 befragt. Es stellte sich heraus, dass in den zwei Jahren nur sehr kleine Verbesserungen im Budgetierungsprozess erreicht wurden. Gerade einmal 18 % der AEnderungen konnten als bahnbrechend eingestuft werden, so dass immer noch mehr als 70 % der Unternehmen unzufrieden mit dem Budgetierungsprozess sind. Eine andere Studie von Hackett Group hat ergeben, dass etwa 12 % der befragten Unternehmen 2003 beabsichtigt haben Beyond Budgeting einzufuehren. 2005 haben diesen Umstieg lediglich 4 % erreicht. Das zeigt, dass die Unzufriedenheit und der Wunsch nach Veraenderung zwar hoch sind, jedoch kaum AEnderungen erreicht werden. Wenn einem Unternehmen allerdings die Implementierung von Beyond Budgeting gelingt und die Budgetierung tatsaechlich abschafft wird, eroeffnet sich die Frage, was dies fuer das Risikomanagemen