Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Betriebliches Gesundheitsmanagment in KMU. Bedarfslage und Handlungsfelder zur Foerderung der Wettbewerbsfaehigkeit im demografischen Wandel
Paperback

Betriebliches Gesundheitsmanagment in KMU. Bedarfslage und Handlungsfelder zur Foerderung der Wettbewerbsfaehigkeit im demografischen Wandel

$187.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Universitaet Bielefeld (Fakultaet fuer Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Demografische Wandel stellt die Unternehmen in Deutschland vor neue Herausforderungen. Sie muessen mit aelteren Belegschaften wettbewerbsfaehig, produktiv und innovativ bleiben. Gleichzeitig stehen der deutschen Wirtschaft weniger qualifizierte Fachkraefte zur Verfuegung. Waehrend die grossen Betriebe und Konzerne mit demografiefesten Managementstrukturen darauf reagieren, fehlen kleinen und mittleren Unternehmen oftmals das Knowhow und die Ressourcen dazu. Die wichtigsten Handlungsbedarfe der KMU im Umgang mit dem Demografischen Wandel liegen im Personalmanagement, der Arbeitgeberattraktivitaet und der Foerderung der Arbeitsfaehigkeit. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement bietet fuer vielfaeltige Handlungsbedarfe der KMU passgenaue und betriebsindividuelle Loesungsansaetze, die den Bedarfen in weiten Teilen gerecht werden. Zusaetzlich ist es jedoch notwendig, weitere Handlungsfelder mit dem BGM zu kombinieren. Hierzu zaehlen beispielsweise das Wissensmanagement, Karriere- und Perspektivenplanung fuer Beschaeftigte oder die Personalgewinnung. Als Kernelement sollte das Betriebliche Gesundheitsmanagement in die betrieblichen Strategien, Ablaeufe und den Betriebsalltag integriert werden, langfristig angelegt sein, die Beschaeftigten mit einbeziehen und sowohl verhaltens-, als auch verhaeltnispraeventive Massnahmen implementieren. Die zentralen Themen sind die alters- und alternsgerechte Gestaltung der Arbeitsumgebung, der Arbeitsplaetze, der Arbeitsorganisation sowie der Fuehrungsstile und der Kommunikationsstrukturen, um Belastungen zu minimieren. Die Foerderung der Gesundheits- und Sozialkompetenz der Beschaeftigten und Motivation zu einem gesundheitsbewussten Lebens- und Arbeitsstil foerdern die Ressourcen der Beschaeftigten. Die Praxis anhand des Modellprojektes GO MEO zeigt, dass die Loesungsansaetze des BGM den B

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 March 2017
Pages
92
ISBN
9783668409422

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Universitaet Bielefeld (Fakultaet fuer Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Demografische Wandel stellt die Unternehmen in Deutschland vor neue Herausforderungen. Sie muessen mit aelteren Belegschaften wettbewerbsfaehig, produktiv und innovativ bleiben. Gleichzeitig stehen der deutschen Wirtschaft weniger qualifizierte Fachkraefte zur Verfuegung. Waehrend die grossen Betriebe und Konzerne mit demografiefesten Managementstrukturen darauf reagieren, fehlen kleinen und mittleren Unternehmen oftmals das Knowhow und die Ressourcen dazu. Die wichtigsten Handlungsbedarfe der KMU im Umgang mit dem Demografischen Wandel liegen im Personalmanagement, der Arbeitgeberattraktivitaet und der Foerderung der Arbeitsfaehigkeit. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement bietet fuer vielfaeltige Handlungsbedarfe der KMU passgenaue und betriebsindividuelle Loesungsansaetze, die den Bedarfen in weiten Teilen gerecht werden. Zusaetzlich ist es jedoch notwendig, weitere Handlungsfelder mit dem BGM zu kombinieren. Hierzu zaehlen beispielsweise das Wissensmanagement, Karriere- und Perspektivenplanung fuer Beschaeftigte oder die Personalgewinnung. Als Kernelement sollte das Betriebliche Gesundheitsmanagement in die betrieblichen Strategien, Ablaeufe und den Betriebsalltag integriert werden, langfristig angelegt sein, die Beschaeftigten mit einbeziehen und sowohl verhaltens-, als auch verhaeltnispraeventive Massnahmen implementieren. Die zentralen Themen sind die alters- und alternsgerechte Gestaltung der Arbeitsumgebung, der Arbeitsplaetze, der Arbeitsorganisation sowie der Fuehrungsstile und der Kommunikationsstrukturen, um Belastungen zu minimieren. Die Foerderung der Gesundheits- und Sozialkompetenz der Beschaeftigten und Motivation zu einem gesundheitsbewussten Lebens- und Arbeitsstil foerdern die Ressourcen der Beschaeftigten. Die Praxis anhand des Modellprojektes GO MEO zeigt, dass die Loesungsansaetze des BGM den B

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 March 2017
Pages
92
ISBN
9783668409422