Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Laenderstudien, Note: 1,7, Universitaet Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt die UEbernahme des schwedischen Autobauers Volvo durch die chinesische Zhejiang Holding und die damit einhergehende Fusion von Volvo und Geely. Neben der Erlaeuterung grundlegender Fakten zum weltweiten, aber auch insbesondere dem chinesischen Automarkt, wird auf die Motive und Auswirkungen durch die UEbernahme eingegangen. Die fortschreitende Globalisierung und die Entwicklung sparsamer und kostenguenstiger PKW verschafft der Automobilindustrie steigende Verkaufsahlen auf neuen und ungesaettigten Maerkten. Gerade Schwellenlaender, die bisher von eher geringerer Bedeutung gewesen sind, bilden fuer Automobilhersteller wichtige Saeulen beim weltweiten Absatz. Gerade China ist momentan der wohl am haertesten umkaempfte Markt. Steigender Wohlstand in der Mittelschicht und ein homogener Konkurrenzkampf regen Hersteller dazu an, den Markt zu erschliessen. Um sich in diesem Kampf in Position zu bringen, wenden die einzelnen Hersteller verschiedenste Strategien an. So gibt es auslaendische Hersteller, die inlaendische Marken kaufen um Ihren Bekanntheitsgrad zu erhoehen und dem jeweiligen Land kulturell anzupassen. Jedoch kaufen auch "kleinere" bzw. vermeintlich unbedeutendere Hersteller bekanntere Marken auf, um von ihrem Erfolgskonzept zu lernen, neue Maerkte zu erschliessen und sich so weiter zu entwickeln. Genau diese Strategie wendet auch die Zhejiang Geely Holding Group an, die die Volvo Car Corporation am 28. Maerz 2010 fuer 1,8 Mio. US-Dollar von Ford uebernommen hat. Dese UEbernahme repraesentiert eine neue Form der Firmenakquisitionen, indem vermeintlich kleine Firmen "Low-Quality-Firmen" Premiumhersteller uebernehmen. Mit dem vorliegenden Essay wird die genannte Strategie naeher erlaeutert, indem die Umstaende und Gruende fuer die UEbernahme ausgefuehrt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Laenderstudien, Note: 1,7, Universitaet Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt die UEbernahme des schwedischen Autobauers Volvo durch die chinesische Zhejiang Holding und die damit einhergehende Fusion von Volvo und Geely. Neben der Erlaeuterung grundlegender Fakten zum weltweiten, aber auch insbesondere dem chinesischen Automarkt, wird auf die Motive und Auswirkungen durch die UEbernahme eingegangen. Die fortschreitende Globalisierung und die Entwicklung sparsamer und kostenguenstiger PKW verschafft der Automobilindustrie steigende Verkaufsahlen auf neuen und ungesaettigten Maerkten. Gerade Schwellenlaender, die bisher von eher geringerer Bedeutung gewesen sind, bilden fuer Automobilhersteller wichtige Saeulen beim weltweiten Absatz. Gerade China ist momentan der wohl am haertesten umkaempfte Markt. Steigender Wohlstand in der Mittelschicht und ein homogener Konkurrenzkampf regen Hersteller dazu an, den Markt zu erschliessen. Um sich in diesem Kampf in Position zu bringen, wenden die einzelnen Hersteller verschiedenste Strategien an. So gibt es auslaendische Hersteller, die inlaendische Marken kaufen um Ihren Bekanntheitsgrad zu erhoehen und dem jeweiligen Land kulturell anzupassen. Jedoch kaufen auch "kleinere" bzw. vermeintlich unbedeutendere Hersteller bekanntere Marken auf, um von ihrem Erfolgskonzept zu lernen, neue Maerkte zu erschliessen und sich so weiter zu entwickeln. Genau diese Strategie wendet auch die Zhejiang Geely Holding Group an, die die Volvo Car Corporation am 28. Maerz 2010 fuer 1,8 Mio. US-Dollar von Ford uebernommen hat. Dese UEbernahme repraesentiert eine neue Form der Firmenakquisitionen, indem vermeintlich kleine Firmen "Low-Quality-Firmen" Premiumhersteller uebernehmen. Mit dem vorliegenden Essay wird die genannte Strategie naeher erlaeutert, indem die Umstaende und Gruende fuer die UEbernahme ausgefuehrt werden.