Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Friedrich Schillers "Maria Stuart". Eine Verwandlung zur schoenen Seele?
Paperback

Friedrich Schillers “Maria Stuart”. Eine Verwandlung zur schoenen Seele?

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universitaet Vechta; frueher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird zunaechst der Begriff der schoenen Seele nach Schiller genauer erlaeutert und auf die Titelheldin seines Stuecks "Maria Stuart" angewendet. Dabei wird vor allem die Entwicklung des Charakters im Laufe des Stueckes naeher betrachtet. Daher wird auch eine Analyse der Beziehung zwischen beiden Koeniginnen vollzogen, da beide einen immensen Einfluss auf die Entwicklungen der jeweils anderen haben. In diesem Zusammenhang wird analysiert, wer als Siegerin und Verliererin aus dem Stueck hervorgeht. Anschliessend findet eine Bewertung der beiden Kontrahentinnen statt, welche keine blosse Gegenueberstellung von Gut und Boese sein soll, sondern vielmehr die unterschiedlichen Beweggruende beider Frauen verdeutlichen soll. Dafuer wurden Auszuege des Werkes gewaehlt, welche exemplarisch die individuellen inneren Beweggruende fuer das Handeln von Elisabeth und Maria verdeutlichen. Das Resultat der Hausarbeit soll eine ausfuehrliche Bewertung von Maria Stuart als schoene Seele sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 March 2017
Pages
28
ISBN
9783668399716

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universitaet Vechta; frueher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird zunaechst der Begriff der schoenen Seele nach Schiller genauer erlaeutert und auf die Titelheldin seines Stuecks "Maria Stuart" angewendet. Dabei wird vor allem die Entwicklung des Charakters im Laufe des Stueckes naeher betrachtet. Daher wird auch eine Analyse der Beziehung zwischen beiden Koeniginnen vollzogen, da beide einen immensen Einfluss auf die Entwicklungen der jeweils anderen haben. In diesem Zusammenhang wird analysiert, wer als Siegerin und Verliererin aus dem Stueck hervorgeht. Anschliessend findet eine Bewertung der beiden Kontrahentinnen statt, welche keine blosse Gegenueberstellung von Gut und Boese sein soll, sondern vielmehr die unterschiedlichen Beweggruende beider Frauen verdeutlichen soll. Dafuer wurden Auszuege des Werkes gewaehlt, welche exemplarisch die individuellen inneren Beweggruende fuer das Handeln von Elisabeth und Maria verdeutlichen. Das Resultat der Hausarbeit soll eine ausfuehrliche Bewertung von Maria Stuart als schoene Seele sein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 March 2017
Pages
28
ISBN
9783668399716