Das Lateinische Deponens Und Seine Romanischen Nachfolger, Klaus Bahners (9783668382534) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Lateinische Deponens Und Seine Romanischen Nachfolger
Paperback

Das Lateinische Deponens Und Seine Romanischen Nachfolger

$139.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1967 im Fachbereich Romanistik - Franzosisch - Linguistik, Note: sehr gut minus, Ruhr-Universitat Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bekannte Metapher Mutter Latein und ihre Tochter sagt nichts daruber aus, wie unterschiedlich sich diese Tochter entwickelt und welche Nachkommen sie selbst geboren haben. Viele Wesensmerkmale der Mutter haben sich trotz einer 2000jahrigen Entwicklung bis auf den heutigen Tag erhalten; andere waren schon bald so sehr verblasst, dass sie keine Chance einer Renaissance hatten und mit ziemlicher Sicherheit auch in Zukunft nicht haben werden. Dazu gehort auch das Deponens. Deponentien, also jene Verbgruppe, die morphologisch dadurch bestimmt ist, dass sie nur passive Formen keknnt, und syntaktisch, dass diese Verben eine aktive Bedeutung haben gibt es heute in den romanischen Sprachen nicht mehr. Von da aus ergeben sich zahlreiche Fragen wie z.B.: Seit wann gibt es keine Deponentien mehr? Was ist an ihre Stelle getreten? Sind sie durch andere syntaktische Formen ersetzt worden? Haben sich wenigsten ihre Wortstamme erhalten? Mit anderen Worten: Es gibt zwar kein conari und keine minari mehr, aber gibt es vielleicht - z.B.im Franzosischen - einen von einem Infinitiv conare bzw. minare abgeleitete Form? Diesen Fragen will die vorliegende Arbeit nachgehen, indem sie chronologisch vom klassischen uber das Spatlatein, uber Alt- und Mittelfranzosisch bis hin zum aktuellen Franzosisch anhand von Texten und Worterbuchern eine akribische und detailreiche Untersuchung uber das Nachleben der lateinischen Deponentien anstellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 January 2017
ISBN
9783668382534

Studienarbeit aus dem Jahr 1967 im Fachbereich Romanistik - Franzosisch - Linguistik, Note: sehr gut minus, Ruhr-Universitat Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bekannte Metapher Mutter Latein und ihre Tochter sagt nichts daruber aus, wie unterschiedlich sich diese Tochter entwickelt und welche Nachkommen sie selbst geboren haben. Viele Wesensmerkmale der Mutter haben sich trotz einer 2000jahrigen Entwicklung bis auf den heutigen Tag erhalten; andere waren schon bald so sehr verblasst, dass sie keine Chance einer Renaissance hatten und mit ziemlicher Sicherheit auch in Zukunft nicht haben werden. Dazu gehort auch das Deponens. Deponentien, also jene Verbgruppe, die morphologisch dadurch bestimmt ist, dass sie nur passive Formen keknnt, und syntaktisch, dass diese Verben eine aktive Bedeutung haben gibt es heute in den romanischen Sprachen nicht mehr. Von da aus ergeben sich zahlreiche Fragen wie z.B.: Seit wann gibt es keine Deponentien mehr? Was ist an ihre Stelle getreten? Sind sie durch andere syntaktische Formen ersetzt worden? Haben sich wenigsten ihre Wortstamme erhalten? Mit anderen Worten: Es gibt zwar kein conari und keine minari mehr, aber gibt es vielleicht - z.B.im Franzosischen - einen von einem Infinitiv conare bzw. minare abgeleitete Form? Diesen Fragen will die vorliegende Arbeit nachgehen, indem sie chronologisch vom klassischen uber das Spatlatein, uber Alt- und Mittelfranzosisch bis hin zum aktuellen Franzosisch anhand von Texten und Worterbuchern eine akribische und detailreiche Untersuchung uber das Nachleben der lateinischen Deponentien anstellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 January 2017
ISBN
9783668382534