Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Teams und Foerderung der Teamarbeit im organisationalen Kontext. Im Fokus stehen dabei insbesondere Projektteams, die in Organisationen gebildet werden und auf eine effektive Teamarbeit angewiesen sind. Am Beispiel von organisatorischen Projektteams soll aufgezeigt werden, welche Relevanz und Bedeutung aktive Teambuildingprozesse fur die Entwicklung und Foerderung der Zusammenarbeit in Projekten haben. Konkret richtet sich der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit auf das Ableiten von geeigneten Teambuilding-Massnahmen, die darauf ausgerichtet sind, Projektteams zu entwickeln und zu foerdern. Zu diesem Zweck mussen bestimmte Aspekte des Teambuildings berucksichtigt werden, um ein entsprechendes Massnahmen-Konzept auszuarbeiten, das die Ziele des Teambuildings gewahrleistet. Das Wissen uber die Bedeutung und Notwendigkeit, Kriterien, Chancen und Risiken sowie phasenspezifische Problemstellungen von Teamarbeit, soll Aufschluss daruber geben, mit welchen Teambuilding-Massnahmen ein optimaler Teambuildingprozess fur Projektteams gestaltet werden kann. Auf diese Weise erfolgt die Ableitung eines Massnahmen-Inventars, das auf die Entwicklung und Foerderung von Projektteams zugeschnitten ist. Oftmals werden Projekte nach Kosten, Terminen und Qualitat beurteilt. Fur den Projekterfolg darf daruber hinaus die Teamarbeit nicht ausser Acht gelassen werden. Mit Hilfe von wissenschaftlichen und praxisorientierten Erkenntnissen aus der Fachliteratur, sowie der Ausarbeitung eines Massnahmen-Konzeptes, soll beispielhaft der Weg von der Initiierung bis hin zur produktiven und leistungsfahigen Zusammenarbeit im Team aufgezeigt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Teams und Foerderung der Teamarbeit im organisationalen Kontext. Im Fokus stehen dabei insbesondere Projektteams, die in Organisationen gebildet werden und auf eine effektive Teamarbeit angewiesen sind. Am Beispiel von organisatorischen Projektteams soll aufgezeigt werden, welche Relevanz und Bedeutung aktive Teambuildingprozesse fur die Entwicklung und Foerderung der Zusammenarbeit in Projekten haben. Konkret richtet sich der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit auf das Ableiten von geeigneten Teambuilding-Massnahmen, die darauf ausgerichtet sind, Projektteams zu entwickeln und zu foerdern. Zu diesem Zweck mussen bestimmte Aspekte des Teambuildings berucksichtigt werden, um ein entsprechendes Massnahmen-Konzept auszuarbeiten, das die Ziele des Teambuildings gewahrleistet. Das Wissen uber die Bedeutung und Notwendigkeit, Kriterien, Chancen und Risiken sowie phasenspezifische Problemstellungen von Teamarbeit, soll Aufschluss daruber geben, mit welchen Teambuilding-Massnahmen ein optimaler Teambuildingprozess fur Projektteams gestaltet werden kann. Auf diese Weise erfolgt die Ableitung eines Massnahmen-Inventars, das auf die Entwicklung und Foerderung von Projektteams zugeschnitten ist. Oftmals werden Projekte nach Kosten, Terminen und Qualitat beurteilt. Fur den Projekterfolg darf daruber hinaus die Teamarbeit nicht ausser Acht gelassen werden. Mit Hilfe von wissenschaftlichen und praxisorientierten Erkenntnissen aus der Fachliteratur, sowie der Ausarbeitung eines Massnahmen-Konzeptes, soll beispielhaft der Weg von der Initiierung bis hin zur produktiven und leistungsfahigen Zusammenarbeit im Team aufgezeigt werden.