Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Halten Von  Gartenhuhnern.  Eine Dokumentation in Wort Und Bild
Paperback

Das Halten Von Gartenhuhnern. Eine Dokumentation in Wort Und Bild

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Haus, Hobby, Werken, Veranstaltung: Tierhaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist festzustellen, dass die Haltung von Gartenhuhnern zunimmt, was sehr zu begruen ist. Bei der Haltung und Pflege von Gartenhuhnern ist aber Einiges zu beachten. In Vorbereitung darauf sollte man/frau sich in der Fachliteratur und/oder im Internet kundig machen. Huhner sind Lebewesen, die gepflegt und umsorgt werden wollen - ja mussen. Grundvoraussetzungen sind ein geeigneter Stall und ausreichend Auslauf auerhalb des Stalls (Huhnergehege). Bei der Planung und Umsetzung ist zu beachten, dass auch im Falle einer Aufstallung (z.Zt. Aviare Influenza - Vogelgrippe ) ein rundum geschutzter Auslauf zur Verfugung steht (Schutzvorrichtung), damit die Huhner uber langere Zeit nicht nur im engen Stall gehalten werden mussen. Der Stall - versehen mit Lichteinfall- und Beluftungsmoglichkeit - muss gegen Witterungseinflusse (Feuchtigkeit, ubermaige Hitze, groe Kalte) geschutzt sein und in kurzen Abstanden ausgemistet und frisch eingestreut werden. Ein abwechslungsreiches Futterangebot ist die ideale Voraussetzung fur die Gesundheit, das Wohlbefinden der Huhner und fur die Legeleistung der Hennen. Optimal ist Bio-Futter (gentechnikfrei). Auf Legemehl kann - so meine Erfahrung - verzichtet werden. Frisches Trinkwasser sollte an mehreren Stellen im Stall und im Auslauf angeboten werden. Legehuhner bevorzugen Gemeinschaftsnester. Zu bedenken und zu beachten ist, dass die Huhner weitgehend vor Mangelernahrung und Erkrankungen zu schutzen sind. Dazu gehort auch die Impfpflicht gegen die Newcastle Disease (Newcastle-Krankheit, auch: atypische Geflugelpest). Zu den Legehuhnern gehort nach meinem Selbstverstandnis auch ein Hahn. Ein Hahn, der zur Nachtzeit kraht, kann aber zu einem Problem werden, wenn sich empfindliche Nachbarn in ihrer Nachtruhe gestort fuhlen. Wer als Halter von kleinen Huhnerbestanden zumindest die Grundvoraussetzungen der

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2016
Pages
72
ISBN
9783668368569

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Haus, Hobby, Werken, Veranstaltung: Tierhaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist festzustellen, dass die Haltung von Gartenhuhnern zunimmt, was sehr zu begruen ist. Bei der Haltung und Pflege von Gartenhuhnern ist aber Einiges zu beachten. In Vorbereitung darauf sollte man/frau sich in der Fachliteratur und/oder im Internet kundig machen. Huhner sind Lebewesen, die gepflegt und umsorgt werden wollen - ja mussen. Grundvoraussetzungen sind ein geeigneter Stall und ausreichend Auslauf auerhalb des Stalls (Huhnergehege). Bei der Planung und Umsetzung ist zu beachten, dass auch im Falle einer Aufstallung (z.Zt. Aviare Influenza - Vogelgrippe ) ein rundum geschutzter Auslauf zur Verfugung steht (Schutzvorrichtung), damit die Huhner uber langere Zeit nicht nur im engen Stall gehalten werden mussen. Der Stall - versehen mit Lichteinfall- und Beluftungsmoglichkeit - muss gegen Witterungseinflusse (Feuchtigkeit, ubermaige Hitze, groe Kalte) geschutzt sein und in kurzen Abstanden ausgemistet und frisch eingestreut werden. Ein abwechslungsreiches Futterangebot ist die ideale Voraussetzung fur die Gesundheit, das Wohlbefinden der Huhner und fur die Legeleistung der Hennen. Optimal ist Bio-Futter (gentechnikfrei). Auf Legemehl kann - so meine Erfahrung - verzichtet werden. Frisches Trinkwasser sollte an mehreren Stellen im Stall und im Auslauf angeboten werden. Legehuhner bevorzugen Gemeinschaftsnester. Zu bedenken und zu beachten ist, dass die Huhner weitgehend vor Mangelernahrung und Erkrankungen zu schutzen sind. Dazu gehort auch die Impfpflicht gegen die Newcastle Disease (Newcastle-Krankheit, auch: atypische Geflugelpest). Zu den Legehuhnern gehort nach meinem Selbstverstandnis auch ein Hahn. Ein Hahn, der zur Nachtzeit kraht, kann aber zu einem Problem werden, wenn sich empfindliche Nachbarn in ihrer Nachtruhe gestort fuhlen. Wer als Halter von kleinen Huhnerbestanden zumindest die Grundvoraussetzungen der

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2016
Pages
72
ISBN
9783668368569