Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die Anforderungen an eine professionelle Rezension zu erarbeiten. Dabei werden im theoretischen Teil nach einem kurzen definitorischen Abschnitt die Funktionen und der formale Aufbau einer Literaturkritik dargestellt, um daran anschliessend zwischen professionellen und laienhaften Kritiken zu distinguieren. Auf Grundlage dessen werden in der Analyse zwei exemplarische Rezensionen daraufhin uberpruft, ob sie dem professionellen Anspruch gerecht werden. Literaturkritik ist eine der wichtigsten Vermittlungsinstanzen zwischen Literatur und Leser und fester Bestandteil des Literatursystems. Verflochten mit dem modernen, ausdifferenzierten System literarischer Kommunikation pragt sie die gesellschaftlichen Vorstellungen daruber, was Literatur ist, wie sie sein kann oder zumindest sein sollte. Als wirksames Gegengewicht zur Verlagswerbung tragt sie erheblich zur oeffentlichen Meinungsbildung bei. War das Mitwirken an literaturkritischen Publikationen lange Zeit nur Wenigen vorbehalten, zeichnen die Entwicklungen der letzten Jahre ein anderes Bild: Durch die einfachen Publikationsmoeglichkeiten des Internets kommt es immer haufiger zur Beteiligung von Laien am literaturkritischen Diskurs. Etablierte Kritiker empfinden das Aufkommen von immer mehr Laienkritikern als eine Bedrohung ihrer literarischen Autoritat oder sehen in ihm Zeichen fur den Verfall des Literaturbetriebs.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die Anforderungen an eine professionelle Rezension zu erarbeiten. Dabei werden im theoretischen Teil nach einem kurzen definitorischen Abschnitt die Funktionen und der formale Aufbau einer Literaturkritik dargestellt, um daran anschliessend zwischen professionellen und laienhaften Kritiken zu distinguieren. Auf Grundlage dessen werden in der Analyse zwei exemplarische Rezensionen daraufhin uberpruft, ob sie dem professionellen Anspruch gerecht werden. Literaturkritik ist eine der wichtigsten Vermittlungsinstanzen zwischen Literatur und Leser und fester Bestandteil des Literatursystems. Verflochten mit dem modernen, ausdifferenzierten System literarischer Kommunikation pragt sie die gesellschaftlichen Vorstellungen daruber, was Literatur ist, wie sie sein kann oder zumindest sein sollte. Als wirksames Gegengewicht zur Verlagswerbung tragt sie erheblich zur oeffentlichen Meinungsbildung bei. War das Mitwirken an literaturkritischen Publikationen lange Zeit nur Wenigen vorbehalten, zeichnen die Entwicklungen der letzten Jahre ein anderes Bild: Durch die einfachen Publikationsmoeglichkeiten des Internets kommt es immer haufiger zur Beteiligung von Laien am literaturkritischen Diskurs. Etablierte Kritiker empfinden das Aufkommen von immer mehr Laienkritikern als eine Bedrohung ihrer literarischen Autoritat oder sehen in ihm Zeichen fur den Verfall des Literaturbetriebs.