Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zeigt Sich Anhand Des Profi(t)Fu balls Dass Wir in Einer Von Geld Dominierten Gesellschaft Leben?
Paperback

Zeigt Sich Anhand Des Profi(t)Fu balls Dass Wir in Einer Von Geld Dominierten Gesellschaft Leben?

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Philipps-Universit t Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr und mehr scheint das Eigentliche zu verschwinden, in diesem Falle der Spa am Fu ball, die Leidenschaft, die ehrliche Arbeit. Zunehmend werden weltweit Vereine mit Geld vollgepumpt, Traditionen sind l ngst berfl ssig- Geld schie t Tore, Tore f hren zum Erfolg und Erfolg bringt mehr Geld. Insbesondere der Fu ballverein RB Leipzig wird mit dieser Kommerzialisierung in Verbindung gebracht. Doch nicht nur RB Leipzig betreibt dieses Spiel, viele Vereine, egal ob deutsche, englische, spanische, chinesische uvm. handeln auf Basis dieser Strategie. Die vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, ob sich anhand des Profifu balls zeigt, ob wir in einer auf Basis von Geld und auf Geld ausgerichteten Gesellschaft leben und inwieweit das konomische Kapital die anderen Kapitalsorten dominiert. F r dieses Vorhaben muss im theoretischen Rahmen (Werkzeugkasten)dieser Hausarbeit zun chst die Darstellung von Sozialstruktur nach Bourdieus Verst ndnis erl utert werden, um anschlie end eine Anwendung mit den vorgestellten ‘theoretischen Werkzeugen’ durchf hren, sowie verstehen zu k nnen. Innerhalb dieses Rahmens werden die von Bourdieu verwendeten Begriffe des Habitus, der Kapitalsorten, des sozialen Raumes und des Feldes er rtert. Zun chst wird auf das Konzept des Habitus eingegangen, da dieser die Alltagspraxis der einzelnen Akteure generiert und so eine Relation zu den anderen Begriffen aufbaut. Im Anschluss daran werden die verschiedenen Kapitalsorten differenziert dargestellt, um daraufhin den sozialen Raum und die soziale Position in diesem Raum explizieren zu k nnen. In diesem Zusammenhang sind die Kapitalsorten von entscheidender Bedeutung, da die soziale Position im Raum von der Form und dem Umfang des Kapitals abh ngt. Als letztes wird innerhalb des theoretischen Rahmens der Feldbegriff er rtert. Dies ist

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 December 2016
Pages
24
ISBN
9783668365759

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Philipps-Universit t Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr und mehr scheint das Eigentliche zu verschwinden, in diesem Falle der Spa am Fu ball, die Leidenschaft, die ehrliche Arbeit. Zunehmend werden weltweit Vereine mit Geld vollgepumpt, Traditionen sind l ngst berfl ssig- Geld schie t Tore, Tore f hren zum Erfolg und Erfolg bringt mehr Geld. Insbesondere der Fu ballverein RB Leipzig wird mit dieser Kommerzialisierung in Verbindung gebracht. Doch nicht nur RB Leipzig betreibt dieses Spiel, viele Vereine, egal ob deutsche, englische, spanische, chinesische uvm. handeln auf Basis dieser Strategie. Die vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, ob sich anhand des Profifu balls zeigt, ob wir in einer auf Basis von Geld und auf Geld ausgerichteten Gesellschaft leben und inwieweit das konomische Kapital die anderen Kapitalsorten dominiert. F r dieses Vorhaben muss im theoretischen Rahmen (Werkzeugkasten)dieser Hausarbeit zun chst die Darstellung von Sozialstruktur nach Bourdieus Verst ndnis erl utert werden, um anschlie end eine Anwendung mit den vorgestellten ‘theoretischen Werkzeugen’ durchf hren, sowie verstehen zu k nnen. Innerhalb dieses Rahmens werden die von Bourdieu verwendeten Begriffe des Habitus, der Kapitalsorten, des sozialen Raumes und des Feldes er rtert. Zun chst wird auf das Konzept des Habitus eingegangen, da dieser die Alltagspraxis der einzelnen Akteure generiert und so eine Relation zu den anderen Begriffen aufbaut. Im Anschluss daran werden die verschiedenen Kapitalsorten differenziert dargestellt, um daraufhin den sozialen Raum und die soziale Position in diesem Raum explizieren zu k nnen. In diesem Zusammenhang sind die Kapitalsorten von entscheidender Bedeutung, da die soziale Position im Raum von der Form und dem Umfang des Kapitals abh ngt. Als letztes wird innerhalb des theoretischen Rahmens der Feldbegriff er rtert. Dies ist

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 December 2016
Pages
24
ISBN
9783668365759