Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Naturalismus von Emile Zola. Das Temperament von Therese Raquin
Paperback

Der Naturalismus von Emile Zola. Das Temperament von Therese Raquin

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Franzoesisch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum, Veranstaltung: Proseminar: Verbrechen und Verbrecher: Erzahlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich im Allgemeinen mit dem Naturalismus von Emile Zola und im Speziellen mit dem Temperament der Figur Therese in Zolas Werk Therese Raquin (1867). Der Naturalismus besagt, dass jegliches menschliche Handeln durch Erbfaktoren determiniert ist. Somit ist dies auch auf vier verschiedene Temperamente zuruckzufuhren. Um nachfolgend Thereses Temperament und ihr dadurch deter miniertes Handeln zu analysieren, wird zu Beginn der Naturalismusbegriff nach Zola dargestellt und die Theorien, denen er sich bedient vorgestellt. Folglich wird der Ursprung der vier verschiedenen Temperamente erlautert und jedes einzelne charakterisiert. Im folgenden Kapitel dieser Arbeit wird der Roman Therese Raquin von Emile Zola behandelt, der zunachst zusammengefasst dargestellt wird, um einen UEberblick uber diesen zu erhalten. Folglich findet eine Analyse des Temperamentes zu der Hauptfigur Therese statt, welche aufzeigt, inwieweit ihre Entwicklung vorbestimmt ist. Als wichtigste Orientierung fur diese Arbeit gelten zum einen das Buch Zola und der franzoesische Naturalismus, welches 1976 von Ronald Daus veroeffentlicht wurde und zum anderen Das Viererschema in der antiken Humoralpathologie (1964) von Erich Schoener. Ersteres gibt einen generellen, aber dennoch prazisen Einblick in den franzoesischen Naturalismus und ermoeglicht das behandelte Werk von Zola im Hinblick auf dessen naturalistische Zuge zu verstehen. Letzteres informiert uber die Lehre der Temperamente und deren Ursprung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 November 2016
Pages
20
ISBN
9783668348097

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Franzoesisch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum, Veranstaltung: Proseminar: Verbrechen und Verbrecher: Erzahlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich im Allgemeinen mit dem Naturalismus von Emile Zola und im Speziellen mit dem Temperament der Figur Therese in Zolas Werk Therese Raquin (1867). Der Naturalismus besagt, dass jegliches menschliche Handeln durch Erbfaktoren determiniert ist. Somit ist dies auch auf vier verschiedene Temperamente zuruckzufuhren. Um nachfolgend Thereses Temperament und ihr dadurch deter miniertes Handeln zu analysieren, wird zu Beginn der Naturalismusbegriff nach Zola dargestellt und die Theorien, denen er sich bedient vorgestellt. Folglich wird der Ursprung der vier verschiedenen Temperamente erlautert und jedes einzelne charakterisiert. Im folgenden Kapitel dieser Arbeit wird der Roman Therese Raquin von Emile Zola behandelt, der zunachst zusammengefasst dargestellt wird, um einen UEberblick uber diesen zu erhalten. Folglich findet eine Analyse des Temperamentes zu der Hauptfigur Therese statt, welche aufzeigt, inwieweit ihre Entwicklung vorbestimmt ist. Als wichtigste Orientierung fur diese Arbeit gelten zum einen das Buch Zola und der franzoesische Naturalismus, welches 1976 von Ronald Daus veroeffentlicht wurde und zum anderen Das Viererschema in der antiken Humoralpathologie (1964) von Erich Schoener. Ersteres gibt einen generellen, aber dennoch prazisen Einblick in den franzoesischen Naturalismus und ermoeglicht das behandelte Werk von Zola im Hinblick auf dessen naturalistische Zuge zu verstehen. Letzteres informiert uber die Lehre der Temperamente und deren Ursprung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 November 2016
Pages
20
ISBN
9783668348097