Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs ueber das Internet

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist in den letzten Jahrzehnten rasant gewachsen und immer mehr Privathaushalte haben einen Zugang zu diesem Netzwerk. Mittlerweile ist es fuer die meisten Menschen kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, sei es als Informationsquelle, als Kommunikationskanal oder zum Einkaufen. Eine Langzeitstudie der Initiative D21 ergab, dass der Anteil der Internetnutzer in Deutschland im Jahr 2014 sich auf 75,60 Prozent belief, Tendenz steigend. 76,00 Prozent der Internetnutzer haben schon ueber das Internet Waren gekauft. Das so genannte Online-Shopping nimmt bei den Kaeufern einen immer groesseren Stellenwert ein. Der traditionelle Handel muss in Zukunft umdenken, um nicht den Anschluss zu verlieren. Der Erfolg haengt allerdings stark davon ab, wie gut aus Kundensicht die Prozesse und der Sprung zwischen den verschiedenen Welten umgesetzt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 November 2016
Pages
20
ISBN
9783668333857

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist in den letzten Jahrzehnten rasant gewachsen und immer mehr Privathaushalte haben einen Zugang zu diesem Netzwerk. Mittlerweile ist es fuer die meisten Menschen kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, sei es als Informationsquelle, als Kommunikationskanal oder zum Einkaufen. Eine Langzeitstudie der Initiative D21 ergab, dass der Anteil der Internetnutzer in Deutschland im Jahr 2014 sich auf 75,60 Prozent belief, Tendenz steigend. 76,00 Prozent der Internetnutzer haben schon ueber das Internet Waren gekauft. Das so genannte Online-Shopping nimmt bei den Kaeufern einen immer groesseren Stellenwert ein. Der traditionelle Handel muss in Zukunft umdenken, um nicht den Anschluss zu verlieren. Der Erfolg haengt allerdings stark davon ab, wie gut aus Kundensicht die Prozesse und der Sprung zwischen den verschiedenen Welten umgesetzt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 November 2016
Pages
20
ISBN
9783668333857