Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Summa Theologiae Des Thomas Von Aquin. Die Identitat Des Seienden Und Des Guten
Paperback

Die Summa Theologiae Des Thomas Von Aquin. Die Identitat Des Seienden Und Des Guten

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Veranstaltung: Einfuhrung in Thomas von Aquin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Philosophiegeschichte gilt die -Summa theologiae- sowie das Denken des Thomas von Aquin uberhaupt als Inbegriff der scholastischen Synthese von Vernunft und Glauben. Das dreizehnte Jahrhundert hingegen war durch zwei gegensatzlich revolutionare Krafte bestimmt. Einerseits die Erneuerung christlichen Lebens durch den Evangelismus der aufstrebenden Armutsbewegungen, andererseits durch das Drangen zu einer rein naturlichen Erforschung der vor Augen liegenden Realitat. Thomas begegnet beiden Richtungen, erkennt ihre Grundanliegen an und versucht sie in seiner Existenz zu verbinden. Mitten aus den unterschiedlichen Positionen dieser Zeit erwachst sein klares und systematisches Werk. Der Grundsatz seiner Philosophie ist das Vertrauen in die Realitat und ihre Erkennbarkeit. Ein weiterer Schritt wird vollzogen, wenn alle Dinge bereits durch ihr Dasein gut genannt werden. Die Arbeit untersucht, nach einer biographischen Hinfuhrung (1.), die Begrifflichkeiten des Philosophen (2.) und dessen Methode (3.), um sich im Hauptteil der Identitat des Seienden und des Guten im Akt zuzuwenden (4.). Abschlieend wird die Bedeutung seiner Aussagen gewurdigt (5.). Es handelt sich um eine Arbeit in einem Fach zur Einfuhrung in Thomas v. Aquin, etliche Sekundarliteratur wurde nicht miteinbezogen und auch die Primarforschung beschrankt sich auf ein Mindestma. Sie hat vorlaufigen Charakter. Alle verwendeten Quellen wurden angegeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
3 November 2016
ISBN
9783668332430

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Veranstaltung: Einfuhrung in Thomas von Aquin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Philosophiegeschichte gilt die -Summa theologiae- sowie das Denken des Thomas von Aquin uberhaupt als Inbegriff der scholastischen Synthese von Vernunft und Glauben. Das dreizehnte Jahrhundert hingegen war durch zwei gegensatzlich revolutionare Krafte bestimmt. Einerseits die Erneuerung christlichen Lebens durch den Evangelismus der aufstrebenden Armutsbewegungen, andererseits durch das Drangen zu einer rein naturlichen Erforschung der vor Augen liegenden Realitat. Thomas begegnet beiden Richtungen, erkennt ihre Grundanliegen an und versucht sie in seiner Existenz zu verbinden. Mitten aus den unterschiedlichen Positionen dieser Zeit erwachst sein klares und systematisches Werk. Der Grundsatz seiner Philosophie ist das Vertrauen in die Realitat und ihre Erkennbarkeit. Ein weiterer Schritt wird vollzogen, wenn alle Dinge bereits durch ihr Dasein gut genannt werden. Die Arbeit untersucht, nach einer biographischen Hinfuhrung (1.), die Begrifflichkeiten des Philosophen (2.) und dessen Methode (3.), um sich im Hauptteil der Identitat des Seienden und des Guten im Akt zuzuwenden (4.). Abschlieend wird die Bedeutung seiner Aussagen gewurdigt (5.). Es handelt sich um eine Arbeit in einem Fach zur Einfuhrung in Thomas v. Aquin, etliche Sekundarliteratur wurde nicht miteinbezogen und auch die Primarforschung beschrankt sich auf ein Mindestma. Sie hat vorlaufigen Charakter. Alle verwendeten Quellen wurden angegeben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
3 November 2016
ISBN
9783668332430