Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Clemens August Graf von Galen. Ein Bischof im Widerstand zum NS-Regime?
Paperback

Clemens August Graf von Galen. Ein Bischof im Widerstand zum NS-Regime?

$167.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Fragestellung, ob Clemens August Graf von Galen Widerstand gegen das NS-Regime geleistet hat, da das Verhalten des Bischofs gegenuber dem Dritten Reich trotz der Seligsprechung im Jahre 2005 umstritten ist. Obwohl er bereits zu Lebzeiten von seinen Anhangern den Beinamen der Loewe von Munster erhielt, der sich gegen das Regime der Nationalsozialisten stellte, sehen insbesondere Vertreter der katholischen Friedensbewegung “Pax Christi in ihm einen Befurworter Hitlers, der die, von den Nationalsozialisten gefuhrten Angriffskriege offen unterstutzte und somit keineswegs Widerstand gegenuber dem Regime ausubte. Um diesen Dissens aufzuarbeiten ist es zu Beginn der Ausarbeitung obligatorisch, den Begriff des Widerstands zu definieren, auf dessen Basis das Verhalten von Galens bewertet wird. Daran anschliessend ist es notwendig, sich, neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Person von Galens, auch mit dem historischen Kontext zu beschaftigen. Hierfur wird auf die politische und religioese Situation des deutschen Reichs Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Machtergreifung Hitlers eingegangen. Ein besonderer Schwerpunkt soll hierbei auf den Auswirkungen des verlorenen ersten Weltkrieges und dem damit verbundenen Kriegsschuldeingestandnisses Deutschlands liegen. Anschliessend wird auf die Lage nach der Machtergreifung Hitlers Bezug genommen und sowohl auf die politischen, als auch religioesen Auswirkungen eingegangen. Im Anschluss wird der Werdegang von Galens, insbesondere die Pragung durch sein Elternhaus und die Einflusse wahrend der Schule, dem Studium und der Zeit als Kaplan, Curatus und Pfarrer in Berlin naher betrachtet. Die Erhebung von Galens zum ersten Bischof unter der Herrschaft der Nationalsozialisten schliesst die Vorstellung seines Werdegangs schliessl

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 October 2016
Pages
68
ISBN
9783668323742

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Fragestellung, ob Clemens August Graf von Galen Widerstand gegen das NS-Regime geleistet hat, da das Verhalten des Bischofs gegenuber dem Dritten Reich trotz der Seligsprechung im Jahre 2005 umstritten ist. Obwohl er bereits zu Lebzeiten von seinen Anhangern den Beinamen der Loewe von Munster erhielt, der sich gegen das Regime der Nationalsozialisten stellte, sehen insbesondere Vertreter der katholischen Friedensbewegung “Pax Christi in ihm einen Befurworter Hitlers, der die, von den Nationalsozialisten gefuhrten Angriffskriege offen unterstutzte und somit keineswegs Widerstand gegenuber dem Regime ausubte. Um diesen Dissens aufzuarbeiten ist es zu Beginn der Ausarbeitung obligatorisch, den Begriff des Widerstands zu definieren, auf dessen Basis das Verhalten von Galens bewertet wird. Daran anschliessend ist es notwendig, sich, neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Person von Galens, auch mit dem historischen Kontext zu beschaftigen. Hierfur wird auf die politische und religioese Situation des deutschen Reichs Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Machtergreifung Hitlers eingegangen. Ein besonderer Schwerpunkt soll hierbei auf den Auswirkungen des verlorenen ersten Weltkrieges und dem damit verbundenen Kriegsschuldeingestandnisses Deutschlands liegen. Anschliessend wird auf die Lage nach der Machtergreifung Hitlers Bezug genommen und sowohl auf die politischen, als auch religioesen Auswirkungen eingegangen. Im Anschluss wird der Werdegang von Galens, insbesondere die Pragung durch sein Elternhaus und die Einflusse wahrend der Schule, dem Studium und der Zeit als Kaplan, Curatus und Pfarrer in Berlin naher betrachtet. Die Erhebung von Galens zum ersten Bischof unter der Herrschaft der Nationalsozialisten schliesst die Vorstellung seines Werdegangs schliessl

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 October 2016
Pages
68
ISBN
9783668323742