Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ursachen und Perspektiven von Parteineugrundungen: Vergleich der GRUENEN und der PIRATENPATEI
Paperback

Ursachen und Perspektiven von Parteineugrundungen: Vergleich der GRUENEN und der PIRATENPATEI

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Universitat Hamburg (Fakultat fur Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die politische Situation der Grunen zu Zeiten ihrer Grundung und den Piraten von heute zu vergleichen, Gemeinsamkeiten in der Entstehungsgeschichte beider Parteien aufzudecken und Aussagen uber moegliche Entwicklungsverlaufe zu treffen. Hierbei soll besonders auf die Themengebiete politisches Personal, Politikverdrossenheit und unpopulare politische Randthemen als Motor von Parteienneubildungen eingegangen werden. Beginnen moechte ich, da es einen wichtige Hintergrund zum Verstandnis der Besonderheit der beiden behandelten Parteien DIE GRUENEN (spater BUENDNIS90/DIE GRUENEN) und der Piratenpartei gibt, mit einer Definition. Als am 13. Januar 1980 auf dem Karlsruher Grundungsparteitag die Partei der Grunen gegrundet wurde, hatte das politische Deutschland nie erwartet, dass es in Hessen funf Jahre spater zur Bildung der ersten rot-grunen Landesregierung mit Joschka Fischer als so genanntem Turnschuhminister kommen wurde. UEber 25 Jahre spater gehoert die Partei der Grunen zu einer festen Groesse in der deutschen Parteienlandschaft und hat spatestens mit der AEra Gerhard Schroeder den Ruf der Anti-Parteien-Partei , wie Grundungsmitglied Petra Kelly sie nannte, abgelegt. So wie sich DIE GRUENEN damals dem Thema Umwelt und Energie annahmen, so hat sich die Piratenpartei dem Thema Internet und New Media verschrieben. AEhnlich der von den Grunen damals erkannten Notwendigkeit Umweltschutz in die Politik und seine Wichtigkeit in die Koepfe der Menschen zu bringen, gehoert das Hauptanliegen der Piraten, der gesellschaftlichen Bedeutung der Nutzung des Internets und der neuen Medien. Mittlerweile zu einem wichtigen Bereich des alltaglichen Lebens geworden und dies nicht nur international

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 October 2016
Pages
24
ISBN
9783668321267

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Universitat Hamburg (Fakultat fur Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die politische Situation der Grunen zu Zeiten ihrer Grundung und den Piraten von heute zu vergleichen, Gemeinsamkeiten in der Entstehungsgeschichte beider Parteien aufzudecken und Aussagen uber moegliche Entwicklungsverlaufe zu treffen. Hierbei soll besonders auf die Themengebiete politisches Personal, Politikverdrossenheit und unpopulare politische Randthemen als Motor von Parteienneubildungen eingegangen werden. Beginnen moechte ich, da es einen wichtige Hintergrund zum Verstandnis der Besonderheit der beiden behandelten Parteien DIE GRUENEN (spater BUENDNIS90/DIE GRUENEN) und der Piratenpartei gibt, mit einer Definition. Als am 13. Januar 1980 auf dem Karlsruher Grundungsparteitag die Partei der Grunen gegrundet wurde, hatte das politische Deutschland nie erwartet, dass es in Hessen funf Jahre spater zur Bildung der ersten rot-grunen Landesregierung mit Joschka Fischer als so genanntem Turnschuhminister kommen wurde. UEber 25 Jahre spater gehoert die Partei der Grunen zu einer festen Groesse in der deutschen Parteienlandschaft und hat spatestens mit der AEra Gerhard Schroeder den Ruf der Anti-Parteien-Partei , wie Grundungsmitglied Petra Kelly sie nannte, abgelegt. So wie sich DIE GRUENEN damals dem Thema Umwelt und Energie annahmen, so hat sich die Piratenpartei dem Thema Internet und New Media verschrieben. AEhnlich der von den Grunen damals erkannten Notwendigkeit Umweltschutz in die Politik und seine Wichtigkeit in die Koepfe der Menschen zu bringen, gehoert das Hauptanliegen der Piraten, der gesellschaftlichen Bedeutung der Nutzung des Internets und der neuen Medien. Mittlerweile zu einem wichtigen Bereich des alltaglichen Lebens geworden und dies nicht nur international

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 October 2016
Pages
24
ISBN
9783668321267