Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Bedeutung des Acoustic Marketings. Im Vorfeld erfolgt zunachst die Erarbeitung der theoretischen Grundlagen, insbesondere der relevanten Begrifflichkeiten. Darauffolgend werde ich die historische Entwicklung des Acoustic Marketings naher beleuchten, um im Anschluss die Ziele und Instrumente des Acoustic Marketings zu erforschen. Der Zielstellung dieser Arbeit widme ich mich im letzten Kapitel des Assignments, bevor ich meine Ergebnisse schliesslich zusammenfasse. Aufgrund des enormen Zuwachses von Marken und Produkten auf der Angebotsseite, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, sich von dem intensiven Wettbewerb zu differenzieren. Allein uber Qualitat und Produkteigenschaften ist dies kaum noch moeglich. Eine immer groessere Rolle spielen daher emotionale und erlebnisorientierte Faktoren. Stimmungen, Gefuhle und Erinnerungen koennen bei den Konsumenten bestmoeglich aktiviert werden, wenn die Vermittlung der Markenwerte uber moeglichst viele Sinne erfolgt. Der akustische Wahrnehmungskanal ist besonders effizient, da Menschen eine sehr hohe Affinitat fur emotionales und assoziatives Involvement gegenuber Musiken und Klangen aufweisen. Acoustic Branding hat folglich in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Jingles wie Waschmaschinen leben langer mit Calgon oder Merci, dass es dich gibt haben sich als Ohrwurmer in unseren Koepfen verankert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Bedeutung des Acoustic Marketings. Im Vorfeld erfolgt zunachst die Erarbeitung der theoretischen Grundlagen, insbesondere der relevanten Begrifflichkeiten. Darauffolgend werde ich die historische Entwicklung des Acoustic Marketings naher beleuchten, um im Anschluss die Ziele und Instrumente des Acoustic Marketings zu erforschen. Der Zielstellung dieser Arbeit widme ich mich im letzten Kapitel des Assignments, bevor ich meine Ergebnisse schliesslich zusammenfasse. Aufgrund des enormen Zuwachses von Marken und Produkten auf der Angebotsseite, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, sich von dem intensiven Wettbewerb zu differenzieren. Allein uber Qualitat und Produkteigenschaften ist dies kaum noch moeglich. Eine immer groessere Rolle spielen daher emotionale und erlebnisorientierte Faktoren. Stimmungen, Gefuhle und Erinnerungen koennen bei den Konsumenten bestmoeglich aktiviert werden, wenn die Vermittlung der Markenwerte uber moeglichst viele Sinne erfolgt. Der akustische Wahrnehmungskanal ist besonders effizient, da Menschen eine sehr hohe Affinitat fur emotionales und assoziatives Involvement gegenuber Musiken und Klangen aufweisen. Acoustic Branding hat folglich in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Jingles wie Waschmaschinen leben langer mit Calgon oder Merci, dass es dich gibt haben sich als Ohrwurmer in unseren Koepfen verankert.