Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der wirtschaftliche Strukturwandel in Malaysia seit der Unabhangigkeit 1957
Paperback

Der wirtschaftliche Strukturwandel in Malaysia seit der Unabhangigkeit 1957

$127.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Ehemalige Kolonien haben oftmals das Problem, dass sie durch die Ausbeutung der Kolonialmacht viele wichtige und wertvolle Ressourcen verloren haben. Ihr wirtschaftlicher Wettbewerbsvorteil, der durch die Ressourcenreichheit gegeben war, ist weggefallen, wodurch diese Lander wirtschaftlich oft sehr schlecht dastehen. Ist ein Land wirtschaftlich nicht konkurrenzfahig, fehlen dem Staat Einnahmen fur Bildung und Infrastruktur und der Lebensstandard fur die dortige Bevoelkerung ist sehr niedrig. Eine Vielzahl solcher minder entwickelten Lander sind im asiatischen Raum und Afrika auffindbar, da das damalige British Empire dort eine Vielzahl an Kolonien besass. Zu diesen Landern gehoert auch Malaysia. Malaysia gehoert zu den wirtschaftlich aufstrebenden Staaten in Asien. Die wirtschaftliche und politische Entwicklung, welche untypisch fur eine ehemalige Kolonie ist, nachzuvollziehen und zu verfolgen, ist die Problemstellung dieser Arbeit. Die wissenschaftliche Fragestellung, die der Thematik zu Grunde liegt ist, inwieweit Malaysia seit der Unabhangigkeit 1957 einen wirtschaftlichen Strukturwandel vollziehen konnte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 October 2016
Pages
40
ISBN
9783668316621

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Ehemalige Kolonien haben oftmals das Problem, dass sie durch die Ausbeutung der Kolonialmacht viele wichtige und wertvolle Ressourcen verloren haben. Ihr wirtschaftlicher Wettbewerbsvorteil, der durch die Ressourcenreichheit gegeben war, ist weggefallen, wodurch diese Lander wirtschaftlich oft sehr schlecht dastehen. Ist ein Land wirtschaftlich nicht konkurrenzfahig, fehlen dem Staat Einnahmen fur Bildung und Infrastruktur und der Lebensstandard fur die dortige Bevoelkerung ist sehr niedrig. Eine Vielzahl solcher minder entwickelten Lander sind im asiatischen Raum und Afrika auffindbar, da das damalige British Empire dort eine Vielzahl an Kolonien besass. Zu diesen Landern gehoert auch Malaysia. Malaysia gehoert zu den wirtschaftlich aufstrebenden Staaten in Asien. Die wirtschaftliche und politische Entwicklung, welche untypisch fur eine ehemalige Kolonie ist, nachzuvollziehen und zu verfolgen, ist die Problemstellung dieser Arbeit. Die wissenschaftliche Fragestellung, die der Thematik zu Grunde liegt ist, inwieweit Malaysia seit der Unabhangigkeit 1957 einen wirtschaftlichen Strukturwandel vollziehen konnte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 October 2016
Pages
40
ISBN
9783668316621