Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Institut fur Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Sterotype und Vorurteile bezuglich der Rolle und der Fahigkeiten von Frauen zu den groessten Schwierigkeiten bei der Berufsfindung und beim Erfolg in der Schule und im Beruf zahlen. Fur viele Madchen und junge Frauen gehoeren Mathematik, Physik, Informatik und Technik zur mannlichen Domane . Sie beziehen einen Beruf in diesen Bereichen haufig nicht in ihre UEberlegungen zur Berufswahl ein, auch wenn sie die entsprechenden Fahigkeiten besitzen. Speziell zu diesem Thema, Schule und Gender: geschlechtsspezifische Differenzen , hielt Dr. Ulrike Schatz einen Gastvortrag an der Universitat Hildesheim. Dr. Ulrike Schatz, die Mathe und Physik studiert hat, fundiert als Vorbild fur viele Madchen und Frauen. Sie setzt sich dafur ein, dass die Schule das Interesse von Madchen in Mathematik und den Naturwissenschaften foerdert. Die Madchen sollten namlich dahin kommen, sich jeden Beruf zuzutrauen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Aufsatze von Dr. Ulrike Schatz kurz zu erlautern und ihren Vortrag einschliesslich der Diskussion wiederzugeben. Am Ende der Arbeit werden weitergehende UEberlegungen zu diesem Thema angestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Institut fur Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Sterotype und Vorurteile bezuglich der Rolle und der Fahigkeiten von Frauen zu den groessten Schwierigkeiten bei der Berufsfindung und beim Erfolg in der Schule und im Beruf zahlen. Fur viele Madchen und junge Frauen gehoeren Mathematik, Physik, Informatik und Technik zur mannlichen Domane . Sie beziehen einen Beruf in diesen Bereichen haufig nicht in ihre UEberlegungen zur Berufswahl ein, auch wenn sie die entsprechenden Fahigkeiten besitzen. Speziell zu diesem Thema, Schule und Gender: geschlechtsspezifische Differenzen , hielt Dr. Ulrike Schatz einen Gastvortrag an der Universitat Hildesheim. Dr. Ulrike Schatz, die Mathe und Physik studiert hat, fundiert als Vorbild fur viele Madchen und Frauen. Sie setzt sich dafur ein, dass die Schule das Interesse von Madchen in Mathematik und den Naturwissenschaften foerdert. Die Madchen sollten namlich dahin kommen, sich jeden Beruf zuzutrauen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Aufsatze von Dr. Ulrike Schatz kurz zu erlautern und ihren Vortrag einschliesslich der Diskussion wiederzugeben. Am Ende der Arbeit werden weitergehende UEberlegungen zu diesem Thema angestellt.