Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Plansprachen. Esperanto und Volapuk im kontrastiv-linguistischen Vergleich
Paperback

Plansprachen. Esperanto und Volapuk im kontrastiv-linguistischen Vergleich

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,0, Universitat Erfurt (Philosophische Fakultat Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch der Menschheit, die nationalen Sprachgrenzen zu uberwinden um sich transnational nicht nur auf sprachlicher Ebene naher zu kommen, besteht schon seit Jahrhunderten. Mithilfe des technischen Fortschritts von Kommunikationsperipheriegeraten, wie beispielsweise UEbersetzungsprogrammen und Simultanubersetzungen in den Medien, hat sich die Menschheit dem Ziel einer luckenlosen Verstandigung angenahert. Dennoch: Einen totalen sprachlichen Verstandigungsgrad ohne die Hilfe von technischen Peripheriegeraten gibt es auch heute noch nicht. Kann es auch nicht geben, denn weltweit existieren circa 4500 bis 6000 gesprochene Sprachen. Viele davon sind vom Aussterben bedroht, aber eine Reduktion des Sprachenbestandes auf nur ein oder zwei Sprachen wird zukunftig kaum eintreten. Um dem Wunsch einer internationalen Verstandigung mittels einer internationalen Sprache naher zu kommen, begannen Gelehrte seit Beginn des 17. Jahrhunderts logische und relativ einfach zu erlernende Sprachen zu kreieren. Sie werden als sogenannte Plansprachen bezeichnet. Die Menschen versprachen sich von ihr zweierlei: Zum einen sollte die neue Sprache, wie Leibniz […] es formulierte, leicht zu lernen sein und in bewundernswerter Weise der Verstandigung zwischen den Voelkern dienen, zum anderen sollte sie der menschlichen Vernunft das Denken erleichtern. Aktuell gibt es nicht viele gesprochene Plansprachen, die bekannteste und die die sich bewahrt hat in ihrem Gebrauch heisst Esperanto. Sie ist die einzige existierende wirklich vollstandig planmassig entwickelte Plansprache, die es gibt [und] man hoert oder liest [sie] in Radiosendungen, Zeitungen und Zeitschriften und auch im Internet. Esperanto und Volapuk, die ersten verwirklichten Planspr

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 September 2016
Pages
20
ISBN
9783668292574

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,0, Universitat Erfurt (Philosophische Fakultat Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch der Menschheit, die nationalen Sprachgrenzen zu uberwinden um sich transnational nicht nur auf sprachlicher Ebene naher zu kommen, besteht schon seit Jahrhunderten. Mithilfe des technischen Fortschritts von Kommunikationsperipheriegeraten, wie beispielsweise UEbersetzungsprogrammen und Simultanubersetzungen in den Medien, hat sich die Menschheit dem Ziel einer luckenlosen Verstandigung angenahert. Dennoch: Einen totalen sprachlichen Verstandigungsgrad ohne die Hilfe von technischen Peripheriegeraten gibt es auch heute noch nicht. Kann es auch nicht geben, denn weltweit existieren circa 4500 bis 6000 gesprochene Sprachen. Viele davon sind vom Aussterben bedroht, aber eine Reduktion des Sprachenbestandes auf nur ein oder zwei Sprachen wird zukunftig kaum eintreten. Um dem Wunsch einer internationalen Verstandigung mittels einer internationalen Sprache naher zu kommen, begannen Gelehrte seit Beginn des 17. Jahrhunderts logische und relativ einfach zu erlernende Sprachen zu kreieren. Sie werden als sogenannte Plansprachen bezeichnet. Die Menschen versprachen sich von ihr zweierlei: Zum einen sollte die neue Sprache, wie Leibniz […] es formulierte, leicht zu lernen sein und in bewundernswerter Weise der Verstandigung zwischen den Voelkern dienen, zum anderen sollte sie der menschlichen Vernunft das Denken erleichtern. Aktuell gibt es nicht viele gesprochene Plansprachen, die bekannteste und die die sich bewahrt hat in ihrem Gebrauch heisst Esperanto. Sie ist die einzige existierende wirklich vollstandig planmassig entwickelte Plansprache, die es gibt [und] man hoert oder liest [sie] in Radiosendungen, Zeitungen und Zeitschriften und auch im Internet. Esperanto und Volapuk, die ersten verwirklichten Planspr

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 September 2016
Pages
20
ISBN
9783668292574