Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die neue Frau der Weimarer Republik in Gabriele Tergits Roman Kasebier erobert den Kurfurstendamm: Rollen, Bilder und Projektionen der Frau
Paperback

Die neue Frau der Weimarer Republik in Gabriele Tergits Roman Kasebier erobert den Kurfurstendamm: Rollen, Bilder und Projektionen der Frau

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,

  • Thessaloniki (Deutsche Sprache und Philologie), Veranstaltung: Die Neue Frau in der Literatur der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt verschiedene Frauentypen in der Weimarer Republik, die eine wichtige Rolle in der Gesellschaft dieser Zeit spielen. Das Bild der neuen Frau entsteht und beeinflusst nicht nur die Arbeitswelt, aber auch das Alltagsleben. Dieses Bild bezieht sich hauptsachlich auf ihre aussere Erscheinung. Es ist die Projektion auf die anderen und was sie von dem neuen Frauentyp sehen, mit dem wir uns im Folgenden beschaftigen werden. Die Sichtweise der Manner und der Eindruck, den diese neuen Frauen auf sie bewirken, ist wichtig zu erwahnen und auch der Eindruck auf die anderen Frauen. Die neue Frau besteht nicht aus einem Frauentyp, sondern aus vielen. Wir werden uns nicht nur dem bekanntesten Frauentyp, der Gar onne annahern, sondern auch viele andere Typen, wie zum Beispiel das Girl, analysieren. Als Analysebeispiel dient der Roman Kasebier erobert den Kurfurstendamm von Gabriele Tegit.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 September 2016
Pages
20
ISBN
9783668288423

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,

  • Thessaloniki (Deutsche Sprache und Philologie), Veranstaltung: Die Neue Frau in der Literatur der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt verschiedene Frauentypen in der Weimarer Republik, die eine wichtige Rolle in der Gesellschaft dieser Zeit spielen. Das Bild der neuen Frau entsteht und beeinflusst nicht nur die Arbeitswelt, aber auch das Alltagsleben. Dieses Bild bezieht sich hauptsachlich auf ihre aussere Erscheinung. Es ist die Projektion auf die anderen und was sie von dem neuen Frauentyp sehen, mit dem wir uns im Folgenden beschaftigen werden. Die Sichtweise der Manner und der Eindruck, den diese neuen Frauen auf sie bewirken, ist wichtig zu erwahnen und auch der Eindruck auf die anderen Frauen. Die neue Frau besteht nicht aus einem Frauentyp, sondern aus vielen. Wir werden uns nicht nur dem bekanntesten Frauentyp, der Gar onne annahern, sondern auch viele andere Typen, wie zum Beispiel das Girl, analysieren. Als Analysebeispiel dient der Roman Kasebier erobert den Kurfurstendamm von Gabriele Tegit.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 September 2016
Pages
20
ISBN
9783668288423